Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die spannende Welt des Sports und arbeite an großen Veranstaltungen mit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Heilbronn bietet eine praxisnahe Ausbildung im Sportmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Theorie an der DHBW und praktischer Erfahrung im Sportamt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Sports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere uns oder folge uns auf Instagram und TikTok!
Die Arbeitswelt des Sports bietet seit vielen Jahren vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Beschäftigungen an. Die freie Wirtschaft sowie das Vereinswesen profitieren dabei von einer hohen Popularität und Dynamik des Sports. Der Bachelor of Arts Studiengang BWL Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Sportmanagement qualifiziert Dich dabei fach- und praxisbezogen für die vielfältigen Aufgaben der Sportbranche.
Bei der Sportabteilung des Schul-, Kultur- und Sportamtes erhältst Du einen umfangreichen Einblick in die Vereinswelt des Sports, wirst Teil von Orga-Teams von Sportgroßveranstaltungen und arbeitest an Sportkonzepten in unterschiedlichen Bereichen mit. Die Theoriephasen finden an der DHBW in Heilbronn statt.
Was du mitbringst:
- Abitur oder Fachhochschulreife (bei Fachhochschulreife zusätzlich Studierfähigkeitstest an der DHBW Heilbronn erforderlich)
- Freude am selbstständigen Arbeiten und Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Höflichkeit im Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
Was dich erwartet:
Fachpraktische Ausbildung beim Schul-, Kultur- und Sportamt der Stadt Heilbronn. Daneben erfolgt im dualen System das Studium an der DHBW Heilbronn, Campus Heilbronn. Wie bei der DHBW üblich wechseln die praktischen und theoretischen Abschnitte alle drei Monate. Bachelorarbeit am Ende der Praxisphase.
IST NOCH ETWAS UNKLAR? GERNE BEANTWORTEN WIR DEINE FRAGEN.
Personal und Organisationsamt
Personalentwicklung
Amelie Bayer
Titotstrasse 79
74072 Heilbronn
Tel. 07131 562360
E-Mail: ausbildung@heilbronn.de
Besuche und folge uns auf Instagram (@ausbildung.hn) und TikTok (@ausbildungstadt.hn).
Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Sportmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Sportmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Sportmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu offenen Stellen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Sportvereinen oder -organisationen. Praktische Erfahrungen und ehrenamtliche Tätigkeiten zeigen dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport und helfen dir, relevante Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts BWL Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Sportmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Bachelor of Arts Studiengang BWL Dienstleistungsmanagement mit Schwerpunkt Sportmanagement. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für das Studium und die Arbeit im Sportmanagement darlegst. Betone, warum du gut zu dieser Stelle passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Sportbranche wichtig sind. Achte darauf, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Sportbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Sportbranche und aktuelle Trends informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport, indem du spezifische Beispiele nennst, die du recherchiert hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation.
✨Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Da die Stelle sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeiten in beiden Bereichen demonstrieren.
✨Sei freundlich und höflich
Der Umgang mit Menschen ist in dieser Position entscheidend. Achte darauf, während des gesamten Interviews freundlich und respektvoll zu sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.