Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft
Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Heilbronn Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Erfahrung in Architektur und Stadtentwicklung sammeln.
  • Arbeitgeber: Stadt Heilbronn gestaltet Lebensräume durch innovative Bauprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Praxisphasen, gute Work-Life-Balance und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Stadtbild und verbessere die Lebensqualität in deiner Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Architektur und Kreativität.
  • Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie und Praxis alle drei Monate; Abschluss: Bachelor of Arts.

Du interessierst dich für Architektur und möchtest einen Beitrag zur positiven Entwicklung des Stadtbildes und der Lebensqualität in Heilbronn leisten? Du willst studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln? Dann ist der Studiengang "Bachelor of Arts Architektur (m/w/d)" genau das Richtige für Dich!

Im Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn bauen wir Häuser fürs Arbeiten, Lernen und Spielen. Mit einem interdisziplinären Team u.a. aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik planen und betreiben wir diese Gebäude über den gesamten Lebenszyklus. Wir legen Wert auf gute Gestaltung, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Engagiert setzen wir unsere Projekte um. Hier bekommst du während der Praxisphasen Einblicke in alle bau-, planungs- und erschließungsrechtlichen Aufgaben der Stadtverwaltung.

Durch die Kombination aus fundiertem theoretischem Wissen und in den Praxisphasen erworbener aufgabenbezogener Berufserfahrung bereitet das Studium optimal auf eine Tätigkeit in der Architektur vor.

Was du mitbringst:

  • Abitur oder Fachhochschulreife (bei Fachhochschulreife zusätzlich Studierfähigkeitstest an der DHBW Heilbronn erforderlich)
  • Für die Bewerbung sind Entwürfe (z.B. Zeichnungen, Fotografien in eingescanter Form) nicht verpflichtend, aber willkommen.
  • Interesse an Architektur, Gestaltung, Baukonstruktion und Nachhaltigkeit
  • Gutes Verständnis für technische Prozesse; räumliche Vorstellungskraft; Kreativität
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Was dich erwartet:

  • Fachpraktische Ausbildung findet schwerpunktmäßig im Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn statt
  • Tätigkeitsfelder sind u.a. Planung bei Baumaßnahmen, Baubetreuung bei kleineren Bauprojekten, Projektmanagementtätigkeiten und Angebotsprüfung
  • Daneben erfolgt im dualen System das Studium an der DHBW Lörrach
  • Wie bei der DHBW üblich, wechseln die praktischen und theoretischen Abschnitte alle drei Monate
  • Die Lehrveranstaltungen werden von Prüfungen begleitet.
  • Abschluss: Bachelor of Arts (240 ECTS)

Naehere Informationen zum Studiengang unter: IST NOCH ETWAS UNKLAR? GERNE BEANTWORTEN WIR DEINE FRAGEN.

Personal und Organisationsamt
Personalentwicklung
Amelie Bayer
Titotstraße 79
74072 Heilbronn
Tel. 07131 562360
Email: ausbildung@heilbronn.de

Besuche und folge uns auf Instagram (@ausbildung.hn) und Tiktok (@ausbildungstadt.hn).

Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft Arbeitgeber: Aimwel

Die Stadt Heilbronn bietet als Arbeitgeber eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis im Bereich Architektur zu verbinden. Mit einem interdisziplinären Team und einem starken Fokus auf die positive Entwicklung des Stadtbildes fördern wir eine kreative und verantwortungsbewusste Arbeitskultur. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte im Gebäudemanagement der Stadt Heilbronn. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Region hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Architektur und Stadtplanung zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen in Architektur und Nachhaltigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Themen in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stadt Heilbronn, indem du dich über deren Visionen und Ziele informierst. Diskutiere, wie du mit deinem Studium und deiner zukünftigen Arbeit zur positiven Entwicklung des Stadtbildes beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

Interesse an Architektur
Kreativität
Räumliche Vorstellungskraft
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Gutes Verständnis für technische Prozesse
Teamarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Heilbronn und das Gebaeudemanagement informieren. Verstehe die Projekte und Ziele, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Architektur und dein Interesse an der positiven Entwicklung des Stadtbildes betonen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und die Stadt Heilbronn entschieden hast.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie dein Abiturzeugnis, Lebenslauf und eventuell Entwürfe (z.B. Zeichnungen oder Fotografien) bereit hast. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da der Studiengang einen starken Fokus auf Architektur und Baukonstruktion hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und sei bereit, deine Meinungen zu verschiedenen Bauprojekten zu teilen.

Präsentation deiner Kreativität

Obwohl Entwürfe nicht verpflichtend sind, kann es hilfreich sein, einige deiner kreativen Arbeiten mitzubringen. Zeige deine Zeichnungen oder Fotografien, um deine Leidenschaft für Architektur und Gestaltung zu demonstrieren.

Interesse an Nachhaltigkeit betonen

Da Nachhaltigkeit ein wichtiger Aspekt in der Architektur ist, solltest du dein Interesse an diesem Thema während des Interviews hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du nachhaltige Praktiken in deinen bisherigen Projekten oder Studien berücksichtigt hast.

Fragen zur Stadt Heilbronn stellen

Zeige dein Engagement und Interesse an der Stadt Heilbronn, indem du Fragen zu aktuellen oder geplanten Bauprojekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft
Aimwel
A
  • Bachelor of Arts - BWL Öffentliche Wirtschaft - Verwaltungswirtschaft

    Heilbronn
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>