Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Energie- und Gebäudetechnik.
- Arbeitgeber: Die GASAGGruppe gestaltet die Energiezukunft und bietet innovative Lösungen für nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Dualstudium mit Theorie und Praxis, gute Verdienstmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und entwickle moderne energietechnische Konzepte in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach)Abitur, besonders in Mathe und Physik, sowie Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Regelmäßiger Wechsel zwischen Praxis in Berlin und Theorie an der Hochschule in Riesa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Dein Bereich:
- Du wirst Teil eines tollen Teams mit vielen Auszubildenden und einer engagierten Ausbildungsleitung.
- Dein dreijähriges duales Studium ist in je sechs Theoriephasen und Praxisphasen unterteilt, diese dauern jeweils 3 Monate.
- Die Theorie der Energie und Gebäudetechnik (Studium Energietechnik) wird dir bei unserem Hochschulpartner der Staatlichen Studienakademie in Riesa (Sachsen) vermittelt, die du direkt in verschiedensten Einsatzbereichen der GASAG-Gruppe anwenden kannst.
- Dabei arbeitest du im Tagesgeschäft sowie in Projekten mit technischem Bezug mit deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zusammen.
- Du lernst an der Studienakademie Riesa (BA Riesa) in einer festen Gruppe von ca. 30 Studierenden.
- Während der Praxisphasen erhältst du Einblicke in die Aufgabenfelder Planung und Bau modernster Gasnetze, Realisierung und Betrieb von Anlagen der Wärme- und Energieversorgung, Qualitätssicherung und Überwachung zur Verbesserung von Arbeitsabläufen und Prozessen sowie Ausbau und Betrieb erneuerbarer Energien in der GASAG-Gruppe.
Deine Energie:
- Du bist wissbegierig und möchtest etwas zur Energiewende beitragen.
- Du möchtest gern studieren, gleichzeitig aber nicht auf die Praxis verzichten und arbeitest genauso gern im Team wie wir.
- Du hast Spaß an mathematischen und technischen Aufgaben.
- Du hast dein (Fach)Abitur mit gutem Erfolg abgeschlossen, insbesondere Mathe und Physik mit Note 2.
- Du verfügst zum Ausbildungsbeginn über Deutschkenntnisse auf Level C1, um das Studium erfolgreich absolvieren zu können.
- Du freust dich auf den regelmäßigen Wechsel zwischen Praxis in Berlin und Theorie an der Hochschule in Riesa.
Deine Perspektive:
Willkommen in einer Welt voller Möglichkeiten! Dein Abschluss als Bachelor of Engineering (w/m/d) in Energie und Gebäudetechnik öffnet dir bei der GASAG-Gruppe viele Türen. Hier erwarten dich spannende Aufgaben, wie die Planung und Umsetzung moderner energietechnischer Anlagen für Gebäude, die Überwachung und Optimierung bestehender Systeme sowie die Entwicklung innovativer Konzepte für eine nachhaltige Energieversorgung. Je nach deinem individuellen Schwerpunkt kannst du in vielfältigen Projekten dein Knowhow einbringen und aktiv mitgestalten, zum Beispiel in der Projektleitung, der Betreuung von Biogas-Anlagen oder als Teammitglied in Bereichen, die Quartierlösungen entwickeln.
Deine finanzielle Entwicklungsmoeglichkeit beginnt bei ca. 50.000 € (Brutto/Jahr), abhängig von den Anforderungen der Stelle. Mit deinem dualen Studium legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der GASAG-Gruppe und wirst Teil eines dynamischen Teams, das die Energiezukunft mitgestaltet.
Bachelor of Engineering (w/m/d) Energie und Gebaeudetechnik Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering (w/m/d) Energie und Gebaeudetechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Energie- und Gebäudetechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Seminare oder Workshops, die sich mit erneuerbaren Energien und Gebäudetechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Wissen über innovative Lösungen und wie diese zur Energiewende beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Energieversorgung befassen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Energie- und Gebäudetechnik sowie zu deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering (w/m/d) Energie und Gebaeudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GASAG-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GASAG-Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium in Energie- und Gebäudetechnik darlegst. Betone, warum du dich für die GASAG-Gruppe entschieden hast und wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da für die Bewerbung Deutschkenntnisse auf Level C1 erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Energie und Gebäudetechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Energietechnik, Gasnetze und erneuerbare Energien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Denk an Projekte, bei denen du im Team gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Motivation für die Energiewende hervor
Die GASAG-Gruppe sucht nach jemandem, der wissbegierig ist und zur Energiewende beitragen möchte. Sei bereit, deine persönliche Motivation und dein Interesse an nachhaltigen Energielösungen zu erläutern. Zeige, dass du dich mit den aktuellen Herausforderungen in der Energiebranche auseinandersetzt.
✨Informiere dich über die GASAG-Gruppe
Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Projekte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die GASAG-Gruppe, ihre Werte und aktuelle Projekte. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse am Unternehmen unter Beweis stellen.