Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme
Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme

Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme

Estorf Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Dualstudium in Chemische Prozesstechnik mit praktischen Projekten und eigenverantwortlicher Arbeit.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das Technik und Chemie vereint und spannende Karrieremöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder Fachhochschulreife, Interesse an Naturwissenschaften und technisches Geschick.
  • Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandsaufenthalte und interne Schulungen während der Ausbildung.

Das 3-jährige duale Studium mit dem Schwerpunkt Chemische Prozesstechnik/Verfahrenstechnik umfasst:

  • Studium: Allgemeine, technische, organische und physikalische Chemie
  • Hydraulik und Pneumatik
  • Thermodynamik und Kältetechnik
  • Grundlagen der Kunststofftechnik
  • Anlagen und Prozesstechnik uvm.

Betrieblich:

  • Schnittstelle zwischen Chemie und Maschinenbau
  • Eigenverantwortliche Projektarbeit im Bereich Entwicklung, Produktion und Konstruktion (Praxistransferprojekte)
  • Selbstständige Planung und Durchführung von Versuchen im Bereich Entwicklung
  • Erlernen der betrieblichen Abläufe (Entwicklungsprozesse) uvm.

Das duale Studium ist genau richtig für dich, wenn:

  • du die allgemeine oder Fachhochschulreife anstrebst/besitzt
  • du Spaß an naturwissenschaftlichen Fächern hast, insbesondere an Chemie
  • du handwerkliches Geschick besitzt und technisches Interesse hast
  • du gerne eigenverantwortlich und strukturiert arbeitest
  • du gerne im Team arbeitest und Neues lernst
  • du für 12 Wochen den Blockunterricht an der Hochschule Osnabrück / Standort Lingen (Ems) besuchen kannst

Deine Leistungen während der Ausbildung:

  • Vollständige Übernahme sämtlicher Lehr- und Ausbildungsmittel
  • Vergütung nach Tarif inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Altersvorsorge und Förderung zur Vermögensbildung
  • Fahrtkostenzuschuss für einfache Fahrten über 10 km
  • Interner Unterricht begleitend zur Berufsschule
  • Auslandsaufenthalt in Bremskerl Niederlassungen oder über das Erasmus-Programm möglich
  • Hohes Maß an Eigeninitiative
  • Flexible Arbeitszeiten (37-Stunden-Woche), Freitags nur bis 13.00 Uhr
  • Perspektiven mit Chancen auf Übernahme

Brems dich nicht aus und bewirb dich bei uns! Bei Fragen zur Ausbildung steht dir Sylvia Steinbach unter der Telefonnr. 05025/978130 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen findest du auch auf unserer Homepage.

Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten im Bereich der Chemischen Prozesstechnik und Verfahrenstechnik optimal entfalten kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Vergütung sowie der Möglichkeit zur internationalen Erfahrung durch Auslandsaufenthalte, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Werde Teil eines engagierten Teams in Lingen (Ems), wo Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden!
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Chemischen Prozesstechnik und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du glaubst, dass diese Kombination für deine berufliche Entwicklung wichtig ist und wie du davon profitieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Thermodynamik
Erfahrung in der Durchführung von Experimenten
Flexibilität
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Grundlagen der Kunststofftechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und dein handwerkliches Geschick.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere Praktika oder Projekte hervor, die mit Chemie oder Maschinenbau zu tun haben.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium im Bereich Chemische Prozesstechnik/Verfahrenstechnik stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Thermodynamik, Hydraulik und Pneumatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern

Betone während des Interviews deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer, insbesondere Chemie. Du könntest über Projekte oder Experimente sprechen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast, um dein Engagement zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gerne im Team arbeitet. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Frage nach den betrieblichen Abläufen

Zeige dein Interesse an den internen Abläufen des Unternehmens, indem du Fragen zu den Entwicklungsprozessen und der Projektarbeit stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Arbeitsweise des Unternehmens einzubringen und mehr über die Praxis zu lernen.

Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme
Aimwel
A
  • Bachelor of Engineering(m/w/d) EtS Engineering technischer Systeme

    Estorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>