Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Softwarelösungen für mechatronische Geräte und Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Die Brand Gruppe bietet innovative Lösungen in der Mechatronik und ist international tätig.
- Mitarbeitervorteile: Praxisphasen, umfassende Betreuung, internationale Erfahrungen und ein tolles Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem strukturierten Studium mit vielen Highlights und Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Spaß am Computer, gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Möglichkeit für Auslandspraktika und finanzielle Unterstützung für ein Auslandssemester.
Du bist der erste Ansprechpartner, wenn es Probleme mit einem Computer gibt? Du bist ein Mathe-Experte und das Lösen komplexer Problemstellungen liegt dir? Dann liegst du mit einem Dualen Studium im Bereich Angewandte Informatik bei der Brand Gruppe genau richtig.
In den Praxisphasen programmierst du Softwarelösungen für mechatronische Geräte, den Anlagenbau, die Qualitätssicherung und für die Produktion.
Dein Studienverlauf:
- Dauer des Studiums: 3 Jahre, Theorie an der DHBW in Mosbach und Praxis im 3-monatigen Wechsel
- Vermittlung vertiefter Kenntnisse in Software und Web-Engineering sowie Anwendungsentwicklung
- Erarbeiten der Informatik Kerngebiete wie Algorithmen und Datenstrukturen, Betriebssysteme, Datenbanken und Programmiersprachen
Deine Aufgaben bei uns:
- Entwickeln von Softwarelösungen für mechatronische Geräte
- Entwickeln von Softwarelösungen für Anlagen und Vorrichtungen im Bereich Produktion, Anlagenbau, Qualitätssicherung und Fertigungstechnik
- Entwickeln von Anwender- und Systemsoftware
- Aufbau und Administration von Netzwerksystemen
Das bringst Du mit:
- Spass am Umgang mit dem Computer
- Lust auf präzises, konzentriertes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Begeisterung für Analyse und Optimierungsprozesse
- Teamfähigkeit und überdurchschnittliches Engagement
- Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie Mathematik
- Interesse an technischen Aufgabenbereichen
Gute Gründe für dein Studium bei der Brand Gruppe:
- Kombination aus Theorie und Praxis: Die Theoriephase Deines Studiums findet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach oder Bad Mergentheim statt, abhängig von Deinem Studienfach. Die Praxisphase Deines Dualen Studiums absolvierst Du bei BRAND in Wertheim.
- Umfassende Betreuung: In den Praxisphasen erhältst Du Einblicke in alle relevanten Abteilungen und übernimmst eigenständig Aufgaben. Erfahrene Ausbilder begleiten Dich, durch regelmäßige Schulungen sichern wir die Qualität der Betreuung.
- Betriebsklima: Bei uns wird das "WIR" großgeschrieben! Um den Zusammenhalt zu stärken, bieten wir Dir rund um Dein Studium viele Highlights und gemeinsame Aktivitäten. Von der Betriebsführung bis zum Azubiausflug, von der Schulung bis zum Feedbackgespräch: Bei uns erlebst Du ein strukturiertes Studium mit anerkannt hohem Niveau.
- Praxiserfahrung in einer internationalen Unternehmensgruppe: Eine Besonderheit ist der unternehmensübergreifende Einsatz innerhalb unserer Gruppe. So ist es unseren Studierenden möglich, auch in unseren Tochter- und Schwestergesellschaften Praxiserfahrung zu sammeln. Für Interessierte, die internationale Praxisluft schnuppern möchten, bieten wir ein Auslandspraktikum bei unserer amerikanischen Tochtergesellschaft bzw. eine finanzielle Unterstützung bei einem Auslandssemester an.
Entdecke BRAND. Entdecke VACUUBRAND.
Bachelor of Science (DHBW) Angewandte Informatik Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science (DHBW) Angewandte Informatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Brand Gruppe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die bei der Brand Gruppe verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Angewandten Informatik auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du Softwarelösungen entwickeln wirst, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Algorithmen auffrischen. Übe das Lösen von Programmieraufgaben, um im Vorstellungsgespräch sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit! Die Brand Gruppe legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (DHBW) Angewandte Informatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brand Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Brand Gruppe informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Kultur des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Informatik und Mathematik, hervor. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für ein duales Studium bei der Brand Gruppe interessierst. Betone deine Begeisterung für Informatik und deine Teamfähigkeit. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur passt und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Angewandte Informatik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Algorithmen und Datenstrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für komplexe Probleme zu nennen, die du gelöst hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine praktische Erfahrung sein, die zeigt, wie du analytisch denkst und Herausforderungen meisterst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Brand Gruppe wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Informiere dich über die Brand Gruppe
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Brand Gruppe, indem du dich über deren Projekte, Werte und Unternehmenskultur informierst. Stelle gezielte Fragen, die dein Engagement und deine Neugierde unter Beweis stellen.