Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)
Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

Bad Homburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende duale Ausbildung in Wirtschaftsinformatik mit praktischen und theoretischen Einheiten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir persönliche Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Seminare, beste Übernahmechancen und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und arbeite an interessanten Projekten mit echten Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur, Neugierde, Eigenmotivation und Interesse an Wirtschaft und IT sind gefragt.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine enge Begleitung während deiner gesamten Ausbildungszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Ausbildung zum Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik dauert 3 Jahre. In dem dualen Ausbildungsgang wechseln Sie regelmäßig zwischen praktischer Ausbildung im Betrieb und wirtschaftswissenschaftlichem Studium an der Hochschule. Am Ende der Ausbildung stehen Ihre schriftliche BachelorThesis und Ihre Abschlussprüfung zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik an. Sie möchten sich noch besser qualifizieren? Dann können Sie weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen absolvieren.

Ihr Profil: Sie passen zu uns, wenn Sie folgende Skills mitbringen:

  • Gutes Abitur
  • Gute Auffassungsgabe, Neugierde, Wissbegierde, aktive Lernbereitschaft
  • Leistungsbereitschaft und Fähigkeit, Eigenmotivation und Selbstorganisation
  • Interesse sowohl an betriebswirtschaftlichen als auch an informationstechnischen Gebieten und Zusammenhängen
  • Technologisches Grundverständnis
  • Analytisches und mathematisches Verständnis
  • Lösungsorientierung und Ideengenerierung
  • Freude an kundenorientierter Kommunikation mit internen und externen Partnern, auch in Englisch
  • Bereitschaft, sich mit Begeisterung im Team der Auszubildenden/Dualen Studenten und im Unternehmen zu engagieren

Unser Ausbildungsprogramm: Wir unterstützen Sie tatkräftig durch:

  • Eine enge und persönliche Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Regelmäßige Seminare (zum Beispiel zu Softwareanwendungen, Arbeitsplatzorganisation, Zeitmanagement oder Grundlagen des Projektmanagements)
  • Qualifizierungsmaßnahmen für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • Einen abwechslungsreichen Beruf und Arbeitsplatz, der Sie fordert und interessant bleibt
  • Beste Übernahmechancen
  • Vielfältige Aufgaben, nette Kollegen und anspruchsvolle Kunden sowie eine spannende Tätigkeit mit Perspektiven

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen während Ihrer Ausbildung zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik eine enge persönliche Betreuung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie spannende Aufgaben in einem engagierten Team übernehmen. Zudem erwarten Sie beste Übernahmechancen und die Möglichkeit, sich in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Wirtschaftsinformatik und deinen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du in Bewerbungsgesprächen nutzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

Gutes Abitur
Auffassungsgabe
Neugierde
Wissbegierde
aktive Lernbereitschaft
Leistungsbereitschaft
Eigenmotivation
Selbstorganisation
Interesse an betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Gebieten
Technologisches Grundverständnis
Analytisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Lösungsorientierung
Ideengenerierung
Kundenorientierte Kommunikation
Teamfähigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in Wirtschaft und Informatik unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die duale Ausbildung und deine Eignung für die Position deutlich machen. Gehe auf deine Neugierde, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Wirtschaftsinformatik-Positionen gestellt werden könnten, und übe deine Antworten darauf.

Zeige deine Neugierde

Betone während des Interviews deine Neugierde und Lernbereitschaft. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige Interesse an den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der dualen Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite ein Beispiel vor, das deine analytischen und mathematischen Fähigkeiten demonstriert. Dies könnte ein Projekt oder eine Herausforderung sein, die du gelöst hast, und wie du dabei vorgegangen bist.

Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)
Aimwel
A
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (m/w/d)

    Bad Homburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>