Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen
Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen

Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen

Bad Bevensen Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und plane kreative Menüs für unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Die BGHM sorgt für Sicherheit und Gesundheit in der Holz- und Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kochkünste in einer kreativen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, insbesondere für Frauen und Menschen mit Behinderung.

Fast jede in einem Holz- und Metallverarbeitenden Betrieb tätige Person ist bei der BGHM versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Dein Einsatzgebiet: Um Arbeitsunfälle vorzubeugen, führen wir Seminare zum Thema Arbeitsschutz in unseren Bildungsstätten durch, in denen die Kursteilnehmer/innen während ihres Aufenthalts natürlich auch erstklassig bewirtet werden.

Deine Ausbildung bei uns: Du legst Wert auf gutes Essen und bereitest es zudem gerne zu? Als Koch/Köchin lernst du alle Arbeiten kennen, die zur Herstellung von Speisen gehören, insbesondere die verschiedenen Zubereitungsarten und -techniken. Doch bevor es ans Kochen geht, lässt du deine kreativen Ideen bei der Planung des Speiseplans einfließen und erhältst einen Einblick in die Planung und den Einkauf der Lebensmittel und Verbrauchsgüter. Du lernst die Arbeitsabläufe in der Küche und die einzuhaltenden Hygienevorschriften kennen und sorgst dafür, dass die Gäste in unserer Bildungsstätte bestens versorgt sind.

Das bringst du mit:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet
  • Leidenschaft für gutes Essen
  • Du arbeitest gerne mit Gästen und guter Service liegt dir am Herzen
  • Du bringst mathematisches Grundverständnis mit
  • Du hast Freude an der Arbeit im Team und bist gerne kreativ
  • Hygiene und Sauberkeit am Arbeitsplatz sind dir sehr wichtig

Das bieten wir:

  • Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Dienst an Wochenenden
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit 1.218 bis 1.314 € jährlich
  • Sonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub / Jahr
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket
  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung in einem motivierten Team
  • Kostenübernahme deiner Lehrmaterialien

Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Du möchtest dich bewerben? Bewirb dich direkt online unter [Link].

Du hast noch Fragen? Alle Fragen rund um die Ausbildung beantwortet dir gerne Frau Wirth (Tel.: 06131 80217598). Oder schau auch gerne auf unserer Homepage vorbei.

Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen Arbeitgeber: Aimwel

Die BGHM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zum Koch/Köchin in Bad Bevensen nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem motivierten Team bietet, sondern auch geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ohne Wochenenddienste. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Tagen Urlaub im Jahr und der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BGHM und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Speiseplanung und Zubereitungstechniken vor. Überlege dir kreative Ideen für Gerichte, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für die Kochkunst.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem Restaurant, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Einblicke zu gewinnen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Servicegeist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einen hervorragenden Kundenservice geboten hast. Dies ist besonders wichtig in der Gastronomie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen

Kochtechniken
Lebensmittelhygiene
Teamarbeit
Kreativität
Mathematisches Grundverständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Planung von Speiseplänen
Sauberkeit am Arbeitsplatz
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGHM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BGHM und ihre Tätigkeiten informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Leidenschaft für gutes Essen und Teamarbeit zeigen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Kochkunst und den Service betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zur BGHM passen würdest. Sei kreativ und zeige deine Persönlichkeit!

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Köche, wie z.B. deine Lieblingsgerichte oder Erfahrungen in der Küche. Überlege dir auch, wie du deine Leidenschaft für gutes Essen und Kreativität am besten präsentieren kannst.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Servicegeist zeigen. Vielleicht hast du schon einmal bei einem Event geholfen oder ein Projekt in der Schule geleitet, das deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Hygiene und Sauberkeit betonen

Da Hygiene in der Küche von größter Bedeutung ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Sauberkeit am Arbeitsplatz ist und welche Maßnahmen du ergreifst, um diese Standards einzuhalten.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Seminaren zum Arbeitsschutz oder wie die Planung des Speiseplans abläuft. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung teilnehmen möchtest.

Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen
Aimwel
A
  • Berufsausbildung: Koch / Koechin (m/w/d) Bad Bevensen

    Bad Bevensen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>