Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Glasherstellung, Maschinenbedienung und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: Saint-Gobain ist ein globaler Top-Arbeitgeber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Bauindustrie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Intensive Vorbereitung auf Prüfungen und sehr gute Übernahmechancen.
Willkommen bei SaintGobain. Das ist unser Ziel! Mit unserem vielfältigen Markenportfolio gestalten wir als Innovationsführer Materialien und Lösungen für Bau und Industrie. Unsere integrierten Lösungen für die Renovierung öffentlicher und privater Gebäude, für den Leichtbau und die Dekarbonisierung des Bausektors und der Industrie werden in einem kontinuierlichen Innovationsprozess entwickelt. Als globaler Top Employer mit rund 160.000 Mitarbeiter*innen in 75 Ländern setzen wir auf Nachhaltigkeit und Spitzenleistung.
In deiner Ausbildung lernst du:
- Verfahren der Glasherstellung und -verarbeitung
- Transport und Lagerung von Flachglas
- Erwerb des Führerscheins für Krane, Gabelstapler und Großgeräte
- Metallverarbeitung
- Elektrotechnik
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen einschließlich Funktionsprüfung
- Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Einrichten und Umrüsten von Maschinen, Systemen und Produktionsanlagen
- Herstellen der Betriebsbereitschaft von Produktionsanlagen
- Bedienen, Steuern und Regeln von Produktionsanlagen
- Überwachen des Produktionsablaufes
Deine Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
- technisches Interesse und Verständnis
- handwerkliche Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohes Engagement
Wir bieten:
- umfassende Ausbildung bei einem Top-Arbeitgeber und in einem von der IHK zu Leipzig ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb
- eine zusätzliche berufspraktische Ausbildung in den modernen Kabinetten der Glasschule unseres Unternehmens
- eine intensive Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung
- Leistungen nach Tarifvertrag einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzliche Bonussysteme
- sehr gute Übernahmechancen mit Möglichkeiten der Weiterentwicklung
- Gesundheit und Sicherheit: Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt und Employee Assistance Program (EAP Assist) für mentales Wohlbefinden sowie ein Mitarbeiter-Hilfsfond
- Nachhaltigkeitsorientierung gemäß unseres Purpose
Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik in Torgau Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik in Torgau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Glasindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren der Glasherstellung und -verarbeitung hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Metallverarbeitung und Elektrotechnik an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit in der Glasproduktion oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) Glastechnik in Torgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Saint-Gobain: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Saint-Gobain informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Ausbildungsinhalte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und handwerkliche Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Saint-Gobain reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Interesse ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Saint-Gobain und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie "Making the World a Better Home" und überlege, wie du zu diesem Ziel beitragen kannst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung technische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen in naturwissenschaftlichen Fächern zu nennen. Dies zeigt dein technisches Interesse und deine Eignung für die Stelle.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Glasindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den Karrierechancen innerhalb des Unternehmens fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.