Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025
Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025

Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Produkte im Bereich Chemie und Lack während deines Studiums.
  • Arbeitgeber: Mankiewicz ist ein mehrfach ausgezeichnetes, familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gratis Mittagessen und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, internationale Teams und persönliche Weiterentwicklung in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur mit Schwerpunkten in Mathematik und Naturwissenschaften sowie Begeisterung für Chemie.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in Hamburg während des Studiums und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes.

Im Studium Chemieingenieurwesen Farbe und Lack sind Sie richtig, wenn Themen rund um Chemie Sie begeistern und Sie an der Entwicklung innovativer Produkte mitarbeiten möchten. Während des Studiums werden Sie Expert*in für die Besonderheiten, Anforderungen und Fähigkeiten von Lacksystemen für ganz verschiedene Anwendungsbereiche.

Während des Studiums durchlaufen Sie sieben Semester an der Hochschule Esslingen und erleben die Praxis der Lackentwicklung bei Mankiewicz in Hamburg während der Semesterferien, im Praxissemester sowie bei der abschließenden Bachelorarbeit.

Sie bringen mit:

  • Begeisterung für technische Themen, Innovationen und Chemie
  • Analytische Fähigkeiten
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Kommunikationstalent in Deutsch und Englisch
  • Gutes Abitur mit den Schwerpunkten Mathematik und Naturwissenschaften

Sie wachsen mit uns:

  • Begrüßungswoche und ausführliche Einarbeitung
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung im Rahmen unseres bunten Schulungsprogramms
  • Einblicke in die vielfältigen Prozesse eines produzierenden Unternehmens

Ihre Benefits:

  • Vielfältige Übernahme- und Zukunftschancen
  • Spannende Projekte in internationalen Teams und Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
  • Regelmäßige Azubi-Runden, Azubi-Events und Firmenfeiern
  • Attraktive Ausbildungsvergütung sowie gratis Deutschlandticket oder Fahrtkostenzuschuss, Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen über Corporate Benefits
  • In einem internationalen Umfeld arbeiten und von der Stabilität und den Werten eines familiengeführten mehrfach ausgezeichneten Unternehmens profitieren
  • Vergütung auch während der theoretischen Phasen an der Uni

Ihre Gesundheit:

  • Gratis Mittagessen in unserer modernen Betriebskantine
  • Vielfältige Angebote zum Thema Gesundheit und Betriebssport
  • StadtRad Station direkt am Firmengelände sowie Mitarbeiterparkplätze
  • Mitgliedschaft für das Fitnessstudio KAIFULODGE in Hamburg zu attraktiven Sonderkonditionen

Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Mankiewicz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chemieingenieur*in im Bereich Farbe und Lack nicht nur eine fundierte Ausbildung an der Hochschule Esslingen bietet, sondern auch spannende praktische Erfahrungen in Hamburg. Unsere Unternehmenskultur fördert persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Schulungsprogramm und regelmäßige Azubi-Events, während Sie von attraktiven Benefits wie einer fairen Vergütung, Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes profitieren.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Chemieingenieurwesen Farbe und Lack zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die sich auf Lackentwicklung konzentrieren. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu zeigen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Lackindustrie informierst. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du zur Entwicklung neuer Produkte beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Kontaktiere das Unternehmen direkt, um Fragen zu stellen oder dein Interesse an der Stelle zu bekunden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Kommunikationstalent in Deutsch und Englisch
Kenntnisse in Chemie
Interesse an innovativen Produkten
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Naturwissenschaftliches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kreativität in der Produktentwicklung
Flexibilität
Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Chemie und technische Themen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das Studium Chemieingenieurwesen Farbe und Lack interessierst und was dich an der Arbeit bei Mankiewicz reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Ein fehlerfreier Text hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Chemieingenieurwesen Farbe und Lack ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemie und Lacksystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Innovation

Die Position erfordert eine Leidenschaft für technische Themen und Innovationen. Bereite einige Ideen oder Trends vor, die dich in der Chemiebranche begeistern, und erkläre, wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Kommunikationstalent in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und stelle sicher, dass du auch in Englisch sicher sprechen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über Mankiewicz und deren Unternehmenskultur. Stelle Fragen zu den Azubi-Runden, Events und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das zeigt dein Interesse an der Firma und deiner zukünftigen Rolle darin.

Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025
Aimwel
A
  • Chemieingenieurwesen Farbe und Lack (m/w/d) Studium mit erweiterter Praxis 2025

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>