Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Cloud-Transformation und Software-Architektur, übernehme Verantwortung für Projekte.
- Arbeitgeber: StepBeyond ist ein innovatives Unternehmen, das kreative Lösungen im Cloud-Bereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Freiheit, persönliche Entwicklung und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Software-Architektur und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Strategien, Programmierung und agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine persönliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben bei unseren Kunden sind vielfältig. Wir beraten unsere Kunden nicht nur in technischen Fragen, sondern haben auch einen organisatorischen und prozeduralen Einfluss. Sie werden auf architektonischer und konzeptioneller Ebene arbeiten, aber auch in die Umsetzung eingebunden sein. Nach kurzer Zeit übernehmen Sie Verantwortung für Projektbereiche oder sogar ganze Projekte. Dadurch haben Sie kreative Freiheit, treffen Entscheidungen und gestalten Ihre Zukunft sowie die Zukunft von StepBeyond. Jeder von uns hinterlässt einen Fußabdruck bei unseren Kunden. Sie werden auch Verantwortung innerhalb von StepBeyond übernehmen und Teil des Teams werden. Sie können unsere Kultur gestalten und Themen vorantreiben, die unser Unternehmen weiterbringen.
Aktivitäten: Wir gestalten derzeit die Zukunft unserer Kunden in den folgenden Bereichen:
- Cloud Transformation: Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative Strategien zur Bereitstellung digitaler Lösungen in der Cloud und zur Migration ihrer Softwareentwicklung in die Cloud. Ob Migration von Java-Diensten zu GitHub, Einrichtung von Continuous Deployment-Pipelines mit GitHub Actions oder Erstellung von Bereitstellungsinfrastrukturen mit AWS - wir konzentrieren uns auf kreative Umsetzungen, die Maßstäbe setzen.
- Cloud-native Entwicklung: Tauchen Sie ein in die Welt des Cloud-Designs, der Implementierung und des Betriebs von Anwendungen, die speziell für Cloud-Plattformen entwickelt wurden. Wir setzen auf ein tiefes Verständnis der neuesten Dienste von Cloud-Anbietern und die Fähigkeit, skalierbare, sichere und leistungsstarke Anwendungen zu erstellen. Von Kubernetes über AWS bis hin zu Java, Spring Boot und Terraform nutzen wir die gesamte Bandbreite der cloud-nativen interaktiven Landschaft.
- Architektonische Neugestaltungen: Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Softwarearchitektur! Wir denken Softwarearchitekturen neu, restrukturieren und optimieren sie für mehr Effizienz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Von der Transformation zu mikroservicebasierten Architekturen bis hin zur Einführung von DevOps-Praktiken verwenden wir Domain Driven Design und Clean Architecture, um die Softwareentwicklung agiler zu gestalten und schneller sowie zuverlässiger zu liefern.
- Coaching: Für uns ist Coaching mehr als nur Wissen zu vermitteln - es ist der Schlüssel zu kulturellem Wandel und Erfolg in komplexen Projekten. Wir fördern nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch Soft Skills und Best Practices. Vom Einsatz agiler Methoden bis zur Stärkung von Zusammenarbeit und Kommunikation ist Coaching ein integraler Bestandteil unserer Mission, Teams auf dem Weg zum Erfolg zu unterstützen.
Anforderungen:
- Cloud: Nachgewiesene Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Cloud-Transformationsstrategien. Fundierte Kenntnisse in der Migration von Anwendungen und Daten in die Cloud. Expertise in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud. Kenntnisse über Sicherheitsbestimmungen und Leistungsoptimierung für Cloud-Anwendungen. Fähigkeit, mit Kunden innovative SaaS-Bereitstellungsstrategien zu entwickeln.
- Entwicklung: Praktische Erfahrung mit Tools wie GitHub, Docker oder Kubernetes. Beherrschung mindestens einer Programmiersprache wie Java, Python, Rust oder ähnlichem.
- Architektur: Erfahrung in der Neugestaltung von Softwarearchitekturen für Effizienz und Flexibilität. Praktische Anwendung von Methoden wie Domain Driven Design oder Clean Architecture.
- Soft Skills: Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten. Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln. Erfahrung in der Leitung von Teams oder der Zusammenarbeit in interdisziplinären Umfeldern. Die Fähigkeit, positive Veränderungen in Unternehmenskulturen herbeizuführen. Erfahrung in der Einführung agiler Methoden und die Fähigkeit, agile Prinzipien zu kommunizieren. Verständnis für die Bedeutung von Zusammenarbeit und Teamdynamik.
Diese Anforderungen spiegeln unser Streben nach Exzellenz und Innovation wider. Wenn Sie denken, dass Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu dieser spannenden Reise passen, laden wir Sie ein, sich zu bewerben!
Team: Wir sind ein kleines Unternehmen und möchten das auch bleiben. Wir pflegen einen sehr individuellen und persönlichen Ansatz. Wir versuchen, das Beste aus jedem herauszuholen. Ungenutztes Potenzial ist für uns ein No-Go. Wir genießen es, zur Arbeit zu gehen und Zeit mit unseren Kollegen zu verbringen. Für uns ist Zufriedenheit wichtiger als maximaler Gewinn.
Bewerbungsprozess: Zunächst möchten wir ein 15-minütiges Gespräch führen, um zu prüfen, ob wir gut zueinander passen. Wenn beide Seiten offen für ein weiteres Gespräch sind, werden Sie zu einem vertiefenden Interview eingeladen, bei dem Sie auch ein Mitglied des Teams kennenlernen. In einem abschließenden Interview besprechen wir dann den Vertrag und alles Weitere.
Consulting Cloud & Software Architect (m/f/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consulting Cloud & Software Architect (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Cloud- und Softwarearchitektur tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud-Transformation und cloud-native Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud beziehen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Migrationen und Sicherheitspraktiken zu teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamdynamik unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consulting Cloud & Software Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Consulting Cloud & Software Architect unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Cloud-Transformation und Software-Architektur ein und zeige, wie du zur Kultur von StepBeyond passen würdest.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die deine Erfahrung mit Cloud-Technologien, Software-Architekturen und agilen Methoden demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen entwickelt hast.
Bereite dich auf das Interview vor: Überlege dir im Voraus Antworten auf mögliche Interviewfragen, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Cloud-Entwicklung und Teamführung. Sei bereit, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären und deine Soft Skills zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Transformation hat, solltest du dich gut mit den gängigen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud auskennen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Migration von Anwendungen und Daten in die Cloud zu teilen.
✨Präsentiere deine Architekturkenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Redesign von Softwarearchitekturen zu sprechen. Zeige, dass du mit Methoden wie Domain Driven Design oder Clean Architecture vertraut bist und erkläre, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Soft Skills betonen
Die Rolle erfordert exzellente Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder positive Veränderungen in der Unternehmenskultur bewirken konntest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.