Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche und technische Kenntnisse im Vertrieb und unterstütze spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die Liebherr-Components Biberach GmbH produziert hochwertige Komponenten für verschiedene Maschinen und Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Studium mit umfangreicher Schulung und familiärem Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Teamgeist und kreativen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Technik und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Engagierte Ausbilder:innen unterstützen dich während deines Studiums.
Die Liebherr-Components Biberach GmbH entwickelt und produziert hochqualitative, leistungsfähige Komponenten wie Großwälzlager, Schwenktriebe, Getriebe sowie Seilwinden. Mit einer hohen Fertigungstiefe und fundiertem Anwendungs-Know-how liefert sie die Komponenten sowohl als Serie, als auch passgenau für kundenspezifische Projekte. Die Produkte kommen nicht nur in den Anwendungen der Firmengruppe Liebherr, sondern auch in Maschinen und Anlagen externer Kundschaft zum Einsatz.
Das sind deine Aufgaben:
- Aneignung von betriebswirtschaftlichen und technischen Kenntnissen
- Schwerpunkt und überwiegender Einsatz im technischen Vertrieb
- Spannende Abteilungseinsätze in unterschiedlichen Bereichen: Einkauf, Vertrieb, Supply Chain Management, Produktion, Technik und Entwicklung
- Selbständige Bearbeitung einzelner Teilaufgaben und Unterstützung bei aktuellen Projekten
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit allgemeinem Studierfähigkeitstest
- Interesse an Technik und Betriebswirtschaft
- Gute Englischkenntnisse, zweite Fremdsprache von Vorteil
- Professionelles, aufgeschlossenes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise und Teamorientierung
- Eigeninitiative, hohe Einsatzbereitschaft und Kreativität
Das bieten wir dir:
- 3-jähriges Studium im Wechsel zwischen Unternehmen und der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen
- Umfangreiches Schulungsprogramm
- Hochmotivierte Ausbilder:innen, die dich unterstützen und fördern
- Familiäres Betriesklima und starken Zusammenhalt
- Spannende Aktivitäten mit dem gesamten Ausbildungsteam
Informiere dich hier über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Biberach.
DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) Bereich Großwälzlager Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) Bereich Großwälzlager
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Großwälzlager und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen und betriebswirtschaftlichen Themen übst. Dies zeigt deine Vorbereitung und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium - Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau) Bereich Großwälzlager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Liebherr-Components Biberach GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind.
Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine technischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse eingehen. Hebe hervor, wie diese Fähigkeiten für die Position im Wirtschaftsingenieurwesen von Bedeutung sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du an der Stelle interessiert bist und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen von Liebherr passen würdest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Wirtschaftsingenieurwesens zu beantworten. Zeige dein Interesse an Maschinenbau und erkläre, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position im technischen Vertrieb angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Eigeninitiative und Kreativität hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Kreativität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder innovative Ideen eingebracht hast.
✨Teamorientierung unter Beweis stellen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte nennen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.