Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt, zwei Abschlüsse und viele Karriereoptionen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, dein Wissen direkt anzuwenden und unabhängig zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst einen akademischen Abschluss und einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann.
Ein duales Studium ist eine Ausbildung in einem Unternehmen, verbunden mit einem Studium an einer Hochschule oder Akademie. An der Hochschule oder Akademie werden theoretische Grundlagen vermittelt, die als Arbeitsprozesse im Unternehmen angewendet und vertieft werden. Das Studium und die betriebliche Ausbildung sind fachlich eng miteinander verbunden und bauen aufeinander auf. Wie bei der klassischen Berufsausbildung gibt es einen Arbeitsvertrag zwischen dem Studenten und dem Ausbildungsbetrieb.
Vorteile des dualen Studiums
- Bei der Kombination von Ausbildung und Studium sparst du Zeit.
- Du setzt theoretisches Wissen direkt in die Praxis um.
- Du studierst und bist trotzdem unabhängig dank monatlichem Gehalt.
- Du erzielst bis zu zwei Abschlüsse: einen akademischen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts oder Bachelor of Science und ggf. einen IHK-Abschluss als Bankkaufmann (m/w/d).
- Du profitierst von vielen Karriereoptionen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Anforderungen
Um ein duales Studium bei uns zu beginnen, benötigst du das Abitur oder Fachabitur. Zudem solltest du persönliche Fähigkeiten wie Ausdauer und Motivation mitbringen sowie Teamfähigkeit und Organisationstalent besitzen.
Dualer Bachelor (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Bachelor (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten in der Finanzbranche. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Eindruck von den Unternehmen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in der Finanzbranche relevant sind. Zeige dein Interesse an der Branche und deine Motivation für das duale Studium.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen bereit hast und deine Bewerbung rechtzeitig einreichst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Bachelor (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und Organisationstalent zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für ein duales Studium interessierst und welche persönlichen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken und deren Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen übereinstimmst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für ein duales Studium entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung sollte deutlich spürbar sein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in einem dualen Studium wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren.