Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025
Jetzt bewerben
Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025

Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025

Bad Homburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Projekte und Produkte in globalen Unternehmen zu managen.
  • Arbeitgeber: Accadis Hochschule Bad Homburg bietet praxisnahe Studienplätze im Rhein-Main-Gebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine monatliche Vergütung und die Übernahme der Studiengebühren.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in Controlling, Business Development und Unternehmensstrategie warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathe- und Englischkenntnisse sowie Engagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium dauert 3,5 Jahre mit flexiblen Arbeitsmodellen.

Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Bachelorstudiengang International Business Management freie duale Studienplätze bei zahlreichen Praxispartnern im RheinMainGebiet. Steigen Sie ein in die Welt des Business Management, um als Absolvent Projekte, Produkte und Dienstleistungen in global tätigen Unternehmen aller Branchen zu managen von renommierten Konzernen über mittelständische Unternehmen bis zu hippen Startups. Auf Sie warten spannende Jobs, z. B. im Controlling, Business Development oder in der Unternehmensstrategie.

Schwerpunktstudium International Business Management

  • Internationale Rechnungswesen
  • Produktionsmanagement
  • Prozessmanagement
  • Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung
  • Ein Wahlmodul: z. B. Controlling; Mergers and Acquisitions; Macroeconomics

Ihre Aufgaben im Unternehmen (je nach Praxispartner):

  • Unterstützung bei der Durchführung von Monats- und Jahresabschlüssen
  • Projektarbeiten im Bereich Corporate Finance
  • Mitarbeit in Beratungsprojekten z. B. im Bereich Digitalisierung
  • Entwicklung und Optimierung von Geschäftsmodellen
  • Entwicklung und Gestaltung zukunftsweisender Lösungen für die Bereiche Prozessoptimierung, Business Transformation etc.
  • Mitarbeit bei M&A-Transaktionen
  • Unterstützung bei Unternehmensbewertungen und Finanzanalysen

Je mehr Erfahrung Sie sammeln, desto mehr Selbstständigkeit übernehmen Sie in spannenden Projekten. Interessiert? Jetzt bewerben.

Unsere Anforderungen / Ihre Fähigkeiten:

  • (Sehr) gute allgemeine Hochschulreife bzw. sehr gute Fachhochschulreife
  • (Sehr) gute Mathe- und Englischkenntnisse, mind. 8 Punkte
  • Schnelle Einarbeitung in wirtschaftliche Zusammenhänge und Aufgabengebiete
  • Gute kommunikative Fähigkeiten sowie dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln
  • Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft

Duales Studium an der accadis Hochschule kurz zusammengefasst:

  • Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium
  • BWL-Grundlagenstudium mit Schwerpunkt
  • Spezialisierung Business English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional)
  • Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills
  • Beste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch Praxispartner

Zwei Organisationsformen Duales Studium an der accadis Hochschule:

  • Dual 3 plus 2: Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadisCampus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.
  • Dual Block: Sie absolvieren dreimonatige Praxisphasen, die sich mit Trimestern am accadisCampus abwechseln. Ihre Aufgaben im Unternehmen arbeiten Sie konzentriert ab und widmen sich im folgenden Trimester dem Studium. Das Studium dauert drei Jahre. Unsere Praxispartner entscheiden über die angebotene Organisationsform.

Studiengebühren und Vergütung: Neben der Übernahme der Studiengebühr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 im ersten Studienjahr liegt.

Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die accadis Hochschule Bad Homburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld des International Business Management zu lernen und zu wachsen. Mit einer hohen Übernahmequote durch unsere Praxispartner im RheinMainGebiet und einem praxisnahen Studium profitieren Sie von exzellenten Karrierechancen und einer unterstützenden Arbeitskultur, die auf Engagement und persönliche Entwicklung setzt. Genießen Sie zudem die Vorteile eines dualen Studiums, das Ihnen nicht nur eine fundierte akademische Ausbildung, sondern auch wertvolle praktische Erfahrungen in renommierten Unternehmen und innovativen Startups ermöglicht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt zu treten, die duale Studienplätze anbieten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und deine Motivation direkt kommunizieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Praxispartner der accadis Hochschule und deren Projekte. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch oder einer Informationsveranstaltung zeigst, dass du dich mit den Unternehmen auseinandergesetzt hast, hebt das deine Chancen deutlich.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im internationalen Business Management vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, was für die Praxispartner sehr attraktiv ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025

Analytische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Engagement und Leistungsbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge
Dienstleistungsorientiertes Denken
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung
Kreativität in der Entwicklung von Geschäftsmodellen
Kenntnisse in Corporate Finance
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die accadis Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die accadis Hochschule Bad Homburg und den dualen Bachelorstudiengang International Business Management informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten des Programms.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine (sehr) guten Mathe- und Englischkenntnisse sowie dein Engagement und deine Leistungsbereitschaft.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Studium und die Praxispartner wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die accadis Hochschule Bad Homburg und ihre Praxispartner informieren. Verstehe deren Werte, Ziele und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Kommunikation und Engagement unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, den Praxispartnern oder den Erwartungen an die Studierenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da das duale Studium auch soziale und analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du teamfähig und anpassungsfähig bist, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.

Duales BachelorStudium International Business Management B.A. 2025
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>