Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Mechatronik in Theorie und Praxis über 5 Jahre.
- Arbeitgeber: Festool ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit einem Bachelorabschluss und praxisnahen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben in einem zukunftsorientierten Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich, technisches Interesse und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach 2,5 Jahren schließt du als Mechatroniker/in ab und hast tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das kannst du von uns erwarten:
Du willst nach der Schule dein technisches Können und deine Kreativität in der Praxis unter Beweis stellen und dennoch nicht auf ein Ingenieurstudium verzichten? Festool und die Hochschule Esslingen/Göppingen geben dir die Gelegenheit dazu. Wenn du 5 Jahre lang in Theorie und Praxis alles über das Thema Mechatronik erfahren willst, bieten wir dir eine echte Zukunftschance.
Nach 2,5 Jahren schließt du deine Ausbildung als Mechatroniker/in ab und nach weiteren 2,5 Jahren dein Studium als Bachelor of Engineering. Und nach deinem Studium? Bist du fit für anspruchsvolle Aufgaben, z. B. in der Entwicklung, Fertigungsplanung, im Qualitätsmanagement oder in einem anderen herausfordernden Bereich.
Duales Studienmodell MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studienmodell MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Mechatronik-Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an zukünftige Ingenieure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme in der Mechatronik übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen für das duale Studium bei uns zu informieren. So kannst du gezielt auf die Punkte eingehen, die uns wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studienmodell MechatronikPlus (B. Eng. m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Festool und die Hochschule Esslingen/Göppingen. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studienmodells in MechatronikPlus.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium in Mechatronik interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und kreativen Ansätze, die du in der Praxis umsetzen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, Projekte oder Kurse hervor, die deine Eignung für das Studium und die Ausbildung als Mechatroniker/in unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus Praktika oder Projekten vor, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen. Zeige, wie du dein technisches Wissen in realen Situationen angewendet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über Festool und die Hochschule Esslingen/Göppingen. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur und den Werten interessiert bist.
✨Selbstbewusst auftreten
Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte auf deine Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.