Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Risiken und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Risiko und Versicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erlebe eine tolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die (Fach) Hochschulreife und eine Leidenschaft für Mathe und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – sei einfach du selbst!
Das bringst du mit:
- (Fach) Hochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere in Mathe und sofern vorhanden im wirtschaftlichen Bereich
- Motivation, Eigenständigkeit und außerordentliche Leistungsbereitschaft
- Flexibilität und Begeisterungsfähigkeit für den Einsatz in ganz unterschiedlichen Abteilungen
- Aufgeschlossenheit für Neues und Spaß an der Arbeit im Team
- Dienstleistungs- und kundenorientierte Denkweise
- Fähigkeit zur Selbstorganisation
Das erwartet dich:
- Analyse und Bewertung von Risiken
- Durchführung von Marktanalysen und Wettbewerbsrecherchen
- Verantwortungsvolle und projektbezogene Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen (z.B. Vertrieb, Produktmanagement)
- Mitgestaltung von Vertriebsstrategien und Marketingmaßnahmen
- Bedarfsgerechte Kunden- und Agenturberatung
- Während deines dreijährigen dualen Studiums besuchst du die TH Köln und studierst im dualen Studiengang Risk and Insurance. Gleichzeitig legst du die IHK-Prüfungen zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) ab.
Das bieten wir dir:
- Finanzielle Unabhängigkeit: Unsere attraktive Ausbildungsvergütung schafft dir Freiräume und auch bei Vermögenswirksamen Leistungen wirken wir mit.
- Damit die guten ÖPNV-Verbindungen zum RheinLandplatz noch mehr Spaß machen, erhältst du zu deinem JobTicket einen Zuschuss und das Büchergeld gibt es noch oben drauf.
- Work-Life-Balance: So bekommst du alles unter einen Hut. Unser Gleitzeit-Modell bei einer 38 Stunden-Woche lässt dir den möglichen Gestaltungsspielraum für Berufsschule, Job und Freizeit. On Top gibt es 30 Urlaubstage im Jahr, die wir mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld zusätzlich unterstützen.
- Kickstarter: Freue dich auf das gemeinsame Durchstarten mit deinen Mitauszubildenden an unseren Kennenlerntagen und auf weitere ausbildungsbegleitende Workshops und Seminare, die dich persönlich fördern und qualifizieren. Unsere abwechslungsreiche Einsatzplanung in unterschiedliche Unternehmensbereiche verschafft dir zusätzlich den Durchblick.
- Gute Arbeitsatmosphäre: Bei uns gewinnst du neue KollegInnen, wächst an vielseitigen Aufgaben und profitierst von den Feedbacks und Tipps deines Ausbildungsteams.
- Sei wie du bist: Woher du kommst, wie alt du bist, welches Geschlecht du hast, an wen du dein Herz verlierst, wie du es mit der Religion hältst oder ob du eine persönliche Einschränkung mitbringst, spielt für uns keine Rolle. Wir verstehen Vielfalt als Chance und wollen gemeinsam ein wertschätzendes und inklusives Miteinander gestalten. Siehst du das auch so? Dann herzlich willkommen!
- Gute Versorgung: Liebe zur Ausbildung geht durch den Magen: Zum Glück hat unser Betriebsrestaurant (1880) jeden Tag eine Auswahl an abwechslungsreichen Menüs für uns in petto.
- Abschluss: Lerne wann und wo du willst. Mit deinem Business-Laptop und unseren ausbildungsbezogenen E-Learnings kannst du ab Tag 1 flexibel ohne Zeit- und Ortsgebundenheit deinen Wissensdurst stillen. Unsere abschließenden IHK-Prüfungsvorbereitungen bringen dich dann auf dein nächstes Level.
- Übernahme: Bei guten Leistungen im Unternehmen und in der Berufsschule stehen deine Übernahmechancen bei uns gut.
Deine Perspektive:
- Erfolgreicher Start in dein Duales Studium und gezielte Vorbereitung auf dein Berufsleben
- Umfassende Seminare zu Soft Skills, technischem Knowhow und weiteren Themen für deinen Arbeitsalltag
- Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung im Anschluss an das Studium
Deine Hochschule: Technische Hochschule Köln
Hochschulabschluss: Bachelor of Science im Studiengang Versicherungswesen
Dauer: 6 Semester
Hochschulzentrum: Köln, Claudiusstraße 1, 50678 Köln
Zeitmodell: 2 bis 3 Tage Uni/Woche ausbildungsbegleitender Unterricht über das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft im Rheinland (BWV)
Duales Studium B.Sc. Risk and Insurance 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium B.Sc. Risk and Insurance 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deines dualen Studiums arbeiten könntest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie du dort einen Beitrag leisten kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs Risk and Insurance zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Risiko- und Versicherungsmanagement vor. Überlege dir, was dich an diesem Studiengang besonders interessiert und wie du deine Karriere in diesem Bereich gestalten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema durch eigene Recherchen und aktuelle Trends in der Versicherungsbranche. Wenn du in Gesprächen oder Interviews darüber sprichst, wird dein Interesse und Engagement deutlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B.Sc. Risk and Insurance 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Stellenbeschreibung sowie die Anforderungen genau an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mathematischen Fähigkeiten und eventuelle wirtschaftliche Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für die Versicherungsbranche darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Mathekenntnisse betonen
Da gute bis sehr gute Leistungen in Mathe gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du deine mathematischen Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten angewendet hast.
✨Eigenverantwortung zeigen
Hebe deine Motivation und Eigenständigkeit hervor. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten anführen, bei denen du eine aktive Rolle gespielt hast.
✨Flexibilität und Begeisterung demonstrieren
Zeige deine Aufgeschlossenheit für Neues und deine Begeisterung für verschiedene Abteilungen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du dich für ein duales Studium in diesem Bereich entschieden hast und was dich daran fasziniert.