Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe Theorie und Praxis im Wechsel, arbeite an eigenen Projekten und übernimm Verantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung im Versicherungsbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur Spezialisierung nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Verantwortung zu übernehmen und Interesse an Versicherungen haben.
- Andere Informationen: Das duale Studium bietet dir die Chance, direkt in die Berufswelt einzutauchen.
Du möchtest von Anfang an Theorie und Praxis im Wechsel erleben? Verantwortung zu übernehmen bereitet dir keine Probleme? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unser innovatives und abwechslungsreiches Ausbildungsmodell bereitet dich bestens auf deinen Einstieg in das Berufsleben vor:
- Die ersten sechs Monate verbringst du mit anderen dualen Studenten und Azubis in unserer Kreativwerkstatt. Hier erhältst du allgemeine Schulungen, sowie die Möglichkeit von Anfang an selbstständig an einem eigenen Projekt zu arbeiten.
- Anschließend vertiefst du dein erlerntes Wissen fachspezifisch.
- Um das Erlernte aus der Theorie in der Praxis anwenden zu können, arbeitest du als vollwertiger Mitarbeiter in ausgewählten Abteilungen und wirst sowohl in Projekte, als auch in die täglichen Geschäftsvorfälle komplett mit eingebunden.
- Pro Jahr finden 2 Theoriephasen bei unserem Kooperationspartner der DHBW Karlsruhe zu je 12 Wochen statt.
Wir bereiten dich Schritt für Schritt auf deine zukünftigen Aufgaben vor. Das lernst du bei uns:
- Verkauf von Versicherungs- und Finanzprodukten
- Bearbeitung von Schadens- und Leistungsfällen
- Projekt- und Prozessmanagement
- Controlling, Finanzen und Kapitalanlage
- Selbstständige Übernahme von Projekten
Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums bieten wir dir zahlreiche Einsatz- und Spezialisierungsmöglichkeiten für deine Karriere bei uns.
Duales Studium: Bachelor of Arts Versicherungen (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts Versicherungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Versicherungen und Finanzen beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem dualen Studium besonders wichtig sind. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts Versicherungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du dich für diesen speziellen Bereich der Versicherungen interessierst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe Praktika, Nebenjobs oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Verwende klare und prägnante Formulierungen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass deine Unterlagen professionell aussehen. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe das Ausbildungsmodell
Informiere dich im Vorfeld über das duale Studium und das innovative Ausbildungsmodell. Zeige im Interview, dass du die Struktur und die Vorteile des Programms verstehst und wie du davon profitieren möchtest.
✨Bereite eigene Fragen vor
Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und zu den Abteilungen, in denen du eingesetzt wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv am Unternehmen teilzunehmen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem kreativen Umfeld mit anderen dualen Studenten und Azubis arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Verantwortung übernehmen kann. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte oder Aufgaben übernommen hast, um deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung zu demonstrieren.