Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltung 2025 (Speyer, Andernach oder Beratungsstellen)
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltung 2025 (Speyer, Andernach oder Beratungsstellen)

Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltung 2025 (Speyer, Andernach oder Beratungsstellen)

Trier Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Duales Studium Bachelor of Arts – Verwaltungab 1. Juli 2025 in Speyer, Andernach oder in einer unserer Beratungsstellen in Koblenz, Mainz, Bad Kreuznach, Kaiserslautern oder TrierFür die Rente bist zu nie zu jungWarum an die Rente denken, wenn man dort auch arbeiten kann? Profitiere von einem sinnhaft-sicheren Job, sichere Dir hervorragende Perspektiven und hol Dir das Beste aus der Uni- und der Berufswelt.Werde Teil unseres Teams und gestalte die Rente von morgen mit! Denn: Rente zahlt sich immer aus!Darum geht´s in Deinem dualen StudiumPraxis trifft auf Theorie – und Du bist mittendrin. Dein Studienschwerpunkt ist die gesetzliche Rentenversicherung – so wirst Du schon bald zur Expertin oder zum Experten für alle Fragen rund um Rehabilitation, Rente und Altersvorsorge.Insgesamt verbringst Du drei Theoriephasen zwischen 6 und 8 Monaten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen. In den insgesamt 21 Monaten steigst du tief ins Sozial- und Rentenrecht sowie in weitere Themen ein und erarbeitest Dir gute Grundlagen beispielsweise in Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre.Mit diesem Wissen arbeitest Du in der Praxis dann an echten Fällen, kümmerst dich um Rentenanträge, Reha-Leistungen und stehst unseren Versicherten am Telefon Rede und Antwort – zunächst in unserem hauseigenen Ausbildungsbereich und ab dem zweiten Jahr bereits in den verschiedenen Teams. Immer mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen an Deiner Seite.Das bringst Du mit(Fach-)Abitur mit guten Noten in Mathe und DeutschKeine Angst vor Gesetzestexten und Zahlen sowie Interesse, Dingen auf den Grund zu gehen, und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklärenDu bist Bürgerin oder Bürger eines EU-Staates, Norwegens, Islands, Liechtensteins oder der SchweizDu tauchst tief in theoretische Inhalte ein, bist entscheidungsfreudig und bringst gerne im Team Projekte voran – dabei gehst Du offen auf Menschen zu und tauschst Dich intensiv aus, damit sich das Ergebnis sehen lassen kann.Deine ArbeitsorteDie Theorie gibt´s an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen bei Koblenz, Praxis am Hauptstandort Speyer, der Zweigstelle in Andernach oder in einer unserer Beratungsstellen in Koblenz, Mainz, Bad Kreuznach, Kaiserslautern oder Trier. Damit sich alle kennenlernen, seid Ihr zu den Einführungstagen und Teilen der ersten Praxisphase gemeinsam am Hauptstandort Speyer.Für Dich heißt das in jedem Fall: volle Praxis von Anfang an verbunden mit theoretischen Grundlagen auf Hochschulniveau.Und die Bezahlung?Schon ab dem ersten Jahr verdienst Du 1 300 Euro brutto pro Monat, und wir übernehmen sämtliche Studiengebühren.Und noch ein Plus: Von Anfang an im Beamtenverhältnis! Als Verwaltungsinspektoranwärterin oder Verwaltungsinspektoranwärter strebst Du die gehobene Beamtenlaufbahn an.Und danach?Wir wissen talentierten Nachwuchs wie Dich zu schätzen. Deshalb hast Du die größten Chancen, direkt bei uns übernommen zu werden. Dein Abschluss bringt Dich gleich in die gehobene Beamtenlaufbahn als Verwaltungsinspektorin beziehungsweise Verwaltungsinspektor der Besoldungsgruppe A 9.Wer wir sindWir sind ein großer, moderner, öffentlicher Dienstleister und Teil der gesetzlichen Rentenversicherung. In Rheinland-Pfalz sorgen wir dafür, dass die Menschen sich auch künftig auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen können. Unsere rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen rund 1,6 Millionen Versicherte, 642.000 Rentnerinnen und Rentner und 80.000 ArbeitgeberEs gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeitenLeiste Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die GesellschaftVereinbare berufliche und private Ziele – mit unseren flexiblen Arbeitszeiten, Angeboten zu mobilem Arbeiten und vielem mehrGib Dir Sicherheit: Die Rente ist ein beständiger Arbeitgeber, der Dir einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.Nutze die Vorteile des öffentlichen DienstesGeh fit und gesund in die Zukunft – mit unseren Workshops, Veranstaltungen und Kursen.Du hast noch Fragen?Du hast noch Fragen zum dualen Studium, zu uns oder zur Bewerbung? Kontaktiere Markus Bucher (Ausbildungsleiter, Telefon 06232 17-2031, ausbildung@drv-rlp.de) und sein Team.Weitere Informationen über uns im Internet:So wirst Du Teil unseres TeamsDu glaubst, dass Deine berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögere nicht, sondern bewirb Dich!

A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltung 2025 (Speyer, Andernach oder Beratungsstellen)
Aimwel
Jetzt bewerben
A
  • Duales Studium Bachelor of Arts - Verwaltung 2025 (Speyer, Andernach oder Beratungsstellen)

    Trier
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>