Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in spannende Projekte eingebunden und sammelst praktische Erfahrungen im Maschinenbau.
- Arbeitgeber: allsafe ist ein innovatives Unternehmen, das Technik und Kreativität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, finanzielle Unterstützung für Auslandspraktika und eine tolle Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns Produkte, die weltweit begeistern und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife sowie gute Kenntnisse in Mathe, Physik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Genieße eine kollegiale Atmosphäre mit vielen Freizeitmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
Bist du bereit für ein etwas anderes Unternehmen?
Fachrichtungen:
- Maschinenbau Fachrichtung Konstruktion und Entwicklung
- Maschinenbau Fachrichtung Produktionstechnik / Produktion und Management
- Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau
Das Duale Studium:
Innerhalb 6 Semestern absolvierst du dein Bachelorstudium an einer beliebigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Hierbei werden Theorie und Praxis durch regelmäßige Phasenwechsel eng miteinander verknüpft. Die Hälfte des Studiums verbringst du bei allsafe, wodurch du wertvolle Berufserfahrung sammelst. Ebenfalls bieten wir dir die Option auf ein Auslandspraktikum.
Das erwartet dich:
Du wolltest schon immer mitgestalten, wenn neue Projekte entstehen? Das Tüfteln, Berechnen, Konstruieren und Testen machen dir Spaß? Es fasziniert dich, wenn aus einer Idee ein Serienprodukt wird, das Kunden weltweit begeistert? Dann bist du bei allsafe genau richtig! Unsere Studenten sind fest in das Team des Produktentstehungsprozesses integriert. Während den Praxisphasen wirst du dort mit verschiedenen Projekten betraut.
Das bringst du mit:
- Allgemeine oder fachbezogene Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
- Praktisches und kreatives Denken
- Sehr gutes technisches Verständnis
Das bieten wir:
- Mitverantwortung im Tagesgeschäft und eigenverantwortliche Umsetzung von Studentenprojekten
- Work-Life-Balance dank flexiblem Arbeitszeitenmodell
- Mitwirkung auf unseren Social-Media-Kanälen (Instagram, Facebook, TikTok, Youtube, ...)
- Kollegialer Umgang und offene Kommunikation mit Kollegen
- Kaffeeküche, Tischtennis, Tischkicker, Leseecke, Cafeteria, Terrasse, wenn du mal eine Pause brauchst
- Finanzielle Unterstützung beim Auslandspraktikum
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- Mitarbeitergewinnbeteiligung
- Arbeiten auf Augenhöhe durch flache Hierarchien im Unternehmen
Willst du deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Lernbereitschaft unter Beweis stellen? Willst du Verantwortung übernehmen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte von allsafe. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen im Unternehmen hast, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um dein Interesse an Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen zu zeigen. Teile relevante Inhalte oder eigene Projekte, um deine Leidenschaft und dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem praktischen Teil des Auswahlprozesses deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Probleme kreativ lösen kannst, und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten von allsafe. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dir Tipps geben, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Maschinenbau / Wirtschaftsingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über allsafe und deren Duale Studiengänge. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Fachrichtungen und die Anforderungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen des Dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Duale Studium bei allsafe interessierst. Gehe darauf ein, wie du deine praktischen und kreativen Denkfähigkeiten in das Unternehmen einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmensphilosophie und den aktuellen Projekten von allsafe vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten für Auslandspraktika oder wie die Integration von Studenten in Projekte aussieht.