Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne digitale Geschäftsmodelle und Prozesse in der Finanzabteilung kennen.
- Arbeitgeber: HORNBACH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Baumärkte und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Studiengebührenübernahme und finanzielle Unterstützung für Miete oder Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem praxisnahen Studium und entwickle digitale Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Studierfähigkeitstest erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte ein eigenes Notebook und zusätzliche freie Tage zur Prüfungsvorbereitung.
Hast Du Deinen Weg schon gefunden? Für Deinen Weg bei uns bringst Du mit:
- 3 Jahre Zeit und allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studierfähigkeitstest
Hier baust Du Dein theoretisches Fundament: DHBW Karlsruhe
Die Praxis lernst Du hier: HORNBACH Zentrale in Bornheim bei Landau i. d. Pfalz
Das ist Dein Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.) in Digital Commerce Management
Startschuss für Deine Zukunft bei HORNBACH: 01.10.2025
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Gehalt logisch! 1. Jahr: 1.250 €, 2. Jahr: 1.500 €, 3. Jahr: 1.750 €
- Neben Deinem Gehalt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld übernehmen wir Deine kompletten Studiengebühren.
- Abhängig von deiner Wohnsituation in den Theoriephasen unterstützen wir Dich finanziell mit einem Miet- oder Fahrtkostenzuschuss.
- Zusätzlich profitierst Du von vielen unserer HORNBACH Zusatzleistungen und erhältst von HORNBACH ein eigenes Notebook.
- Ideale Lernbedingungen garantiert! Zur Vorbereitung auf Deine Prüfungen, Projektarbeiten und Deine Bachelorarbeit, bekommst Du zusätzliche freie Tage.
- Unser Entwicklungsprogramm umfasst Trainings, Schulungen, Teamveranstaltungen sowie eine persönliche Betreuung auf Augenhöhe.
- Wenn Du während Deines Studiums gezeigt hast, was in Dir steckt, hast Du die besten Chancen auf eine Übernahme.
Diese spannenden Aufgaben warten auf Dich:
- BWL goes digital! Neue Geschäftsmodelle, neue Technologien, digitale Prozesse, Big Data und vieles mehr!
- Wir verschaffen Dir in Deiner Ausbildungszeit vielfältige Einblicke und liefern Dir alle Grundlagen, damit Du danach als Digitaler Betriebswirt bei HORNBACH mit Vollgas durchstarten kannst.
- Handel ist Wandel! Wie lassen sich bestehende Prozesse digitalisieren und wie sieht das digitale Büro der Zukunft aus?
- Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen werden wir uns zukünftig mit Dir gemeinsam auseinandersetzen und zusammen viel bewegen.
Hinterlasse Deine Duftnote! Schon während des Studiums legst Du die Grundlagen für Deine spätere Karriere in den Theoriephasen an der DHBW Karlsruhe und während Deiner Praxisphasen in unserer Konzernzentrale in Bornheim bei Landau.
Deine Praxisphasen bei HORNBACH wirst Du in der Finanzabteilung im Bereich Commercial Services absolvieren. Unter dem Motto "Zukunft. Gemeinsam. Transparent. Steuern" setzen wir als Commercial Services (Zentral- und Filialcontrolling, Loss Prevention, Versicherungen) auf schlanke Strukturen und digitalen Prozessen um Führungskräfte sowie Fachbereiche dabei zu unterstützen, das Unternehmen zu steuern und die richtigen Entscheidungen für HORNBACH zu treffen.
Zusammen bauen wir an Deiner Zukunft! Wir liefern Dir in Deiner Ausbildungszeit alle Grundlagen, damit Du danach bei HORNBACH viel bewegen kannst. Hand drauf!
Wir sind gespannt darauf, Dich kennenzulernen. Bitte sende uns Deinen Lebenslauf und Deine aktuellen Zeugnisse. Über ein Motivationsschreiben freuen wir uns immer, für eine Bewerbung bei uns ist dies aber kein Muss.
Referenznummer: 147144
Ansprechpartner: Christopher Funck
Duales Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management im Bereich Commercial Services fuer 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management im Bereich Commercial Services fuer 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digital Commerce. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und Technologien hast, die für HORNBACH relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von HORNBACH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Digitalisierung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du bestehende Prozesse verbessern würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Unternehmenswerte von HORNBACH und bringe diese in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (B.A.) Digital Commerce Management im Bereich Commercial Services fuer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über HORNBACH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit HORNBACH und dem dualen Studium im Bereich Digital Commerce Management auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben: Obwohl ein Motivationsschreiben kein Muss ist, kann es Deine Bewerbung stärken. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und was Du bei HORNBACH erreichen möchtest. Zeige Deine Begeisterung für digitale Prozesse und BWL.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie in einem einheitlichen Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere Dich über HORNBACH
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über HORNBACH und deren Geschäftsmodelle informieren. Zeige, dass Du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Deine Fragen vor
Stelle sicher, dass Du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die Du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für das duale Studium und speziell für den Bereich Digital Commerce Management zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diese Branche interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Praxisphase wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Teamfähigkeit und Deine Erfahrungen in Gruppenprojekten verdeutlichen.