Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in BWL Industrial Management mit Praxisphasen im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Werbach und Gamburg, das Talente fördert.
- Mitarbeitervorteile: Dualer Studiengang mit Auslandsmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis für deine berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Assistenzaufgaben in verschiedenen Abteilungen während der Praxissemester.
Allgemeine Studieninhalte
- Dauer: 3 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Arts (B. A.)
- Besonderheit: Berufsbegleitendes BWL Studium
- Ausbildungsort Betrieb: Werbach, Gamburg
- Ausbildungsort Studium: Duale Hochschule Mosbach (DHBW Mosbach)
Dein Fachbereich
Du interessierst dich für eine Managementaufgabe oder für eine qualifizierte Fachlaufbahn bei uns? Der schnellste Weg dazu führt über ein umfassendes Betriebswirtschaftsstudium im Studiengang BWL Industrial Management. Du besuchst die Duale Hochschule Mosbach und verbringst parallel Deine Praxissemester in unserem Unternehmen.
Deine Chance
In der Regel erhältst Du im betrieblichen Praxissemester eine Assistenzaufgabe in unterschiedlichen Abteilungen. Mit der Schwerpunktwahl im dritten Studienjahr hast Du die Möglichkeit, erste berufliche Erfahrungen im gewählten Fachbereich zu sammeln. Darüber hinaus unterstützen wir Dich gerne, während Deines Studiums ein Auslandssemester zu absolvieren. Je nach Deiner Leistungsbereitschaft und der Situation in unserem Unternehmen können sich kurz bis mittelfristig sehr interessante Karrierechancen für Dich ergeben.
Das solltest Du für dein Studium mitbringen
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und digitalen Themen
- serviceorientiertes Denken
- Freude an Kommunikation
- gute Englischkenntnisse Voraussetzung
- Abitur oder Fachabitur
Duales Studium BWL Industrial Management (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Industrial Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu unserem Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf duale Studiengänge konzentrieren, und sprich direkt mit unseren Mitarbeitern über deine Interessen und Fragen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Betriebswirtschaft und im Industrial Management. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an BWL und Management durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Erfahrungen. Wenn du ein Auslandssemester anstrebst, erwähne dies in Gesprächen und erkläre, wie es deine Perspektive erweitern könnte und welchen Mehrwert du damit für unser Unternehmen bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Industrial Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in BWL Industrial Management.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Gehe auch auf deine Stärken und Interessen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Stelle im Bereich BWL Industrial Management viel Kommunikation und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten bereit haben. Diese Fähigkeiten sind oft genauso wichtig wie technische Kenntnisse.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du während des Interviews darauf achten, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, beantworte einige Fragen auf Englisch oder bringe Beispiele ein, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.