Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR

Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Eventkonzepte zu erstellen und Veranstaltungen zu planen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsklinikums Leipzig, einem innovativen Arbeitgeber.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sportangebote und vergünstigtes Deutschland-Ticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein dynamisches Team machen diesen Job besonders attraktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie Interesse an BWL sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 25/26, bewirb dich jetzt!

Du begeisterst dich für die Planung, Organisation und Umsetzung von Veranstaltungen und Projekten? Dann ist das duale Studium im Bereich Veranstaltungsmanagement genau das Richtige für dich! Starte jetzt deine berufliche Karriere am #UKL und freu dich auf spannende Aufgaben und Projekte.

Aufgaben:

  • Du erlernst die Erstellung von Eventkonzepten und Ablaufplänen.
  • Du übernimmst die Planung, Organisation und Umsetzung von kleineren Projekten und unterstützt bei der Umsetzung und Betreuung von vielfältigen Präsenz-, Digital- und Hybrid-Veranstaltungen (u.a. im hauseigenen Greenscreen-Studio).
  • Du arbeitest im engen Kontakt mit Dienstleister:innen, Referent:innen und Veranstaltungsteilnehmer:innen.
  • Du kümmerst dich um die zeitgerechte Einhaltung von Aufgaben.
  • Du hilfst bei der Gestaltung von Online- und Offline-Marketingmaßnahmen (z.B. Flyern, Plakaten, Webseiten, Newslettern und Social Media Inhalten).
  • Du unterstützt bei der Nachbearbeitung von Veranstaltungen und bearbeitest administrative Vorgänge.

Anforderungen:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch.
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen.
  • Leidenschaft für Trends und Begeisterung für innovative Ansätze in der Gestaltung von Marketingaktivitäten.
  • Kommunikations- und Organisationstalent, Spaß an der Zusammenarbeit mit Menschen sowie hohe Flexibilität in Bezug auf die Einsatzzeiten (auch an Wochenenden).
  • Erste praktische Erfahrungen in der Planung und Durchführung kleinerer Veranstaltungen, wie beispielsweise Schul-Events oder Geburtstagsfeiern wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
  • Sehr guter Umgang mit MS-Office-Anwendung.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Fundiertes und abwechslungsreiches Studium in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen.
  • Individuelle Betreuung und Förderung durch erfahrene Praxisanleiter und Dozenten.
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Sport- und Gesundheitsangebote.
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket.
  • Sonderkonditionen in hauseigener Mensa und Apotheke.
  • Umfangreiche Beratungsangebote.

Studienstart im WS 25/26.

Kontakt: Tino Heß E-Mail: tino.hess@ibadual.com

Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR Arbeitgeber: Aimwel

Das Universitätsklinikum Leipzig AöR bietet dir als dualer Student im Bereich Veranstaltungsmanagement eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu starten. Du profitierst von einer individuellen Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team sowie attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, Sport- und Gesundheitsangeboten und einem vergünstigten Deutschland-Ticket. Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte spannende Veranstaltungen, während du gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrungen sammelst.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Personen im Veranstaltungsmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Events oder Messen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in der Organisation von Veranstaltungen, sei es in der Schule, im Verein oder bei Freunden. Diese praktischen Erfahrungen sind wertvoll und zeigen dein Engagement für das Veranstaltungsmanagement.

Bleibe über Trends informiert

Verfolge aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement und Marketing. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und interessante Ideen in deine Bewerbung einzubringen.

Zeige deine Kreativität

Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Eventkonzepte zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in deiner Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch vorstellen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR

Eventplanung
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
MS-Office-Anwendungen
Projektmanagement
Kreativität
Interesse an Marketing
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Erfahrung in der Veranstaltungsorganisation
Engagement
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig AöR und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Veranstaltungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für Veranstaltungsmanagement und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Veranstaltungen, auch wenn sie klein sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit im Universitätsklinikum Leipzig AöR begeistert. Gehe auf deine Kommunikations- und Organisationstalente ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium, deine Erfahrungen in der Eventplanung und wie du mit Herausforderungen umgehst.

Zeige deine Leidenschaft für Veranstaltungen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, auch wenn es sich nur um kleinere Projekte handelt. Deine Begeisterung für das Thema wird positiv wahrgenommen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Universitätsklinikum Leipzig und dessen Veranstaltungen vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur und den Werten identifizieren kannst, um dein Interesse zu unterstreichen.

Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR
Aimwel
A
  • Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Universitätsklinikum Leipzig AöR

    Leipzig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>