Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Data Science und KI in einem dualen Studium mit Theorie und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Die F.A.Z. ist ein führendes deutsches Medienhaus, bekannt für exzellenten Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Rabatte im Freizeitbereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur und glänzende Karriereperspektiven in der digitalen Geschäftsentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Interesse an Datenanalyse, IT und mathematisches Wissen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze vergünstigte Firmenwohnungen und profitiere von Weiterbildungsangeboten während des Studiums.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren ausgezeichneten Journalismus bekannt. Wir stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft ein. Deshalb sehen wir die Förderung von Vielfalt und Pluralismus als unseren Auftrag an in allen Arbeitsbereichen. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, die wir mit fachlicher Exzellenz erreichen. In einem wertschätzenden Rahmen fördern und fordern wir Sie.
Mit unserem dualen Studium bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Hochschulstudium mit einer praktischen Ausbildung in einem der führenden deutschen Medienhäuser zu kombinieren.
Ihre Theorie und Praxiserfahrungen:
- Während Ihres sechssemestrigen Studiums wechseln sich dreimonatige Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim mit dreimonatigen Praxisphasen in unserem Medienunternehmen in Frankfurt am Main ab.
- Die Hochschule vermittelt Ihnen neben Methoden und Techniken, um Daten zu analysieren, neues Wissen aus Daten zu gewinnen und innovative Anwendungen zu entwickeln, gezielte Schwerpunkte in den Bereichen Data Science, Big Data und KI / Machine Learning.
- In den Praxisphasen bei der F.A.Z. tauchen Sie tief in unsere IT-Landschaft ein und setzen gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Projekte und Prozesse zur digitalen Geschäftsentwicklung um.
- Zudem erfahren Sie die besondere Relevanz von Daten und deren Management für unsere Informationsprodukte und erleben, wie wir für unsere internen Anwender und Kunden passgenaue Lösungen bereitstellen.
Ihr Profil:
- Sie haben das Abitur erworben und besitzen ein hohes Interesse an Datenanalyse, IT und innovativen Geschäftsprozessen.
- Zudem bringen Sie ausgeprägtes mathematisches Wissen mit, sind neugierig und haben Freude an der Lösung komplexer Herausforderungen.
- Neben Ihrer Fähigkeit zu abstraktem und logischem Denken verfügen Sie über eine strukturierte Arbeitsweise und zeichnen sich durch hohe Eigenmotivation aus.
- Sie sind ein Teamplayer und bringen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und eine proaktive Einstellung mit.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Ihren Lebenslauf, Ihre letzten Schulzeugnisse und ein aussagekräftiges Anschreiben enthalten.
Ihre Vorteile:
- Sie lernen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen im wertschätzenden Umfeld eines angesehenen Hauses. Das bietet Ihnen glänzende Perspektiven für Ihre Karriere.
- Freuen Sie sich neben einer attraktiven Vergütung auf Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie wechselnde Rabatte und Aktionen im Sport-, Freizeit- und Lifestyle-Bereich.
- Bereits während Ihres Studiums profitieren Sie von unserem großen Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Selbstverständlich stellen wir Ihnen alle digitalen Produkte der F.A.Z. kostenlos zur Verfügung.
- Wenn Sie nicht aus Frankfurt kommen, haben Sie die Möglichkeit, während Ihrer Zeit bei uns vergünstigt eine unserer Firmenwohnungen zu nutzen – sprechen Sie uns zur Verfügbarkeit an Wohnungen gerne an.
- Dank des Deutschlandtickets bleiben Sie auch in Ihrer Freizeit immer mobil und flexibel.
Duales Studium: Data Science und Kuenstliche Intelligenz (B.A.) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Data Science und Kuenstliche Intelligenz (B.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Data Science oder KI arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der F.A.Z. herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Datenproblemen oder das Programmieren von Algorithmen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die F.A.Z., ihre Projekte und Werte. Wenn du in deinem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Data Science und Kuenstliche Intelligenz (B.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das duale Studium in Data Science und Künstlicher Intelligenz gefordert werden.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für das Studium und dein Interesse an Datenanalyse und IT klar zum Ausdruck bringen. Betone deine mathematischen Fähigkeiten und deine Freude an komplexen Herausforderungen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie deine schulischen Leistungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Schulzeugnisse und das Anschreiben beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenanalyse, Algorithmen und Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an Medien und Journalismus
Informiere dich über die Frankfurter Allgemeine Zeitung und deren Ansatz im Journalismus. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Verbindung von Datenwissenschaft und Medien hast und wie du zur digitalen Geschäftsentwicklung beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert eine proaktive Einstellung und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die F.A.Z. der richtige Ort für deine berufliche Entwicklung ist.