Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Schwerin Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studiere Wirtschaftsinformatik und kombiniere Theorie mit praktischen Erfahrungen.
  • Arbeitgeber: Duale Hochschule Schleswig-Holstein bietet praxisnahe Studiengänge.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte drei Abschlüsse in drei Jahren und wertvolle Praxiserfahrung.
  • Warum dieser Job: Werde Experte in Informatik und Wirtschaft, während du direkt im Unternehmen arbeitest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung, Wirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen verschiedenen Ausbildungsrichtungen in der Informatik.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Studiere Wirtschaftsinformatik! Du arbeitest gerne am PC und das Programmieren und Gestalten von Webseiten ist dein Ding? Dich interessieren wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann stelle dich mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) breit auf und werde gleichzeitig zum Experten im Bereich Informatik!

Duales Studium: Bei uns heißt es nicht drei Jahre Theorie rauf und runter lernen. Im dualen Studium der Wirtschaftsinformatik wechseln sich Theorieblöcke an der Hochschule mit Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber ab. Du bringst dich also von Anfang an ein und wendest das Gelernte direkt an.

Breites Aufgabenfeld: Wirtschaftsinformatik ist eine Schnittstellendisziplin, die Informatik, Wirtschaftswissenschaften und besonders die Betriebswirtschaftslehre miteinander verbindet. Wirtschaftsinformatiker verfügen neben technischen und analytischen Kompetenzen über sehr gute Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten.

3 Abschlüsse in 3 Jahren: Neben dem Bachelor-Abschluss kannst du in den drei Jahren an der DHSH auch einen Berufsabschluss und die Ausbildereignung erlangen. Für Studierende der Wirtschaftsinformatik stehen die Ausbildungen zu Informatik-Kaufleuten (IHK), zu Fachinformatikern für Systemintegration (IHK) und zu Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung (IHK) zur Auswahl. Die Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) erfolgt nach 2,5 Jahren.

Studienablauf: Die drei Studienjahre gliedern sich jeweils in zwei Studiensemester. Jedes Studiensemester ist in einen Praxisteil im Unternehmen (Praxisphase) und in einen Theorieteil an der Dualen Hochschule Schleswig-Holstein (Theoriephase) aufgeteilt. Den genauen Ablauf findest du hier.

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, ein Duales Studium der Wirtschaftsinformatik in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu absolvieren. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Durch praxisnahe Projekte und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir dich dabei, deine Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaft zu sammeln.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Stellenangebote stoßen und dich mit anderen Studierenden und Fachleuten austauschen.

Tip Nummer 3

Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen an Hochschulen. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über deren duale Studienangebote zu erfahren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

Programmierkenntnisse
Webdesign-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Interdisziplinäres Denken
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Informatik und Wirtschaft unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Programmierung und wirtschaftliche Zusammenhänge ein und zeige, wie du dich in das Unternehmen einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium der Wirtschaftsinformatik sowohl Informatik als auch Wirtschaftswissenschaften umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Webdesign vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Verstehe die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Informatik

Sei bereit, über die Verbindung zwischen Informatik und Wirtschaft zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und wie Unternehmen diese nutzen, um ihre Prozesse zu optimieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Branche.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Wirtschaftsinformatiker müssen oft zwischen technischen und nicht-technischen Stakeholdern vermitteln. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Projekte geleitet hast. Dies wird deine Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an duale Studenten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an dem Studium interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)
Aimwel
A
  • Duales Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)

    Schwerin
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>