Duales Studium Digital Business Management B. A. bei Stadt Bad Homburg
Jetzt bewerben
Duales Studium Digital Business Management B. A. bei Stadt Bad Homburg

Duales Studium Digital Business Management B. A. bei Stadt Bad Homburg

Bad Homburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg einen freien Studienplatz mit unserem Praxispartner dem Magistrat der Stadt Bad Homburg.Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohnern zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege.In der Kommunalverwaltung müssen ausgerichtet auf Mitarbeitende, Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Touristinnen und Touristen vielfältige Angebote gestaltet werden. Dabei hilft das Digitalisierungsprogramm der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Innerhalb des Programms werden gemeinsam mit unterschiedlichen Fachbereichen, kommunalen Betrieben und Organisationen Digitalisierungsprojekte umgesetzt.Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig. Die nachhaltige Ausbildung innovativer und zukunftsorientierter Nachwuchskräfte hat daher bei uns einen besonders hohen Stellenwert.Schwerpunktstudium Digital Business Management – Ihre Module:Internet and Social Media MarketingDigitale Strategien und Geschäftsmodelle Global Digital Transformation and SocietyCybersecurity and ComplianceEin Wahlmodul: z. B. Entrepreneurship; Prozessmanagement; Marktforschung, Big Data und StatistikWas wir bietenAttraktive Studienvergütung, derzeit in Höhe von 1.400 € brutto im MonatSämtliche Studiengebühren übernehmen wir für SieJahressonderzahlung in Höhe von 90 % der Studienvergütung sowie Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung mit Eigenbeteiligung und vermögenswirksame Leistungen39-Stunden-Woche inkl. Freistellung für den Besuch der Hochschule sowie flexible Arbeitszeiten30 Tage Erholungsurlaub und einen ZusatzurlaubstagPraxisphasen in unserer Stadtverwaltung mit fundierten Einblicken in sämtliche Digitalisierungsbereiche – das Tätigkeitsspektrum reicht von Networking bis Projektmanagement – sowie die Möglichkeit, eigene Projekte zu verwirklichenMitarbeit in einem engagierten Team in modern ausgestatteten Büros und ein wertschätzender Umgang entsprechend unseres LeitbildesKompetente Praxisbetreuung durch eine Mentorin bzw. einen Mentor mit konstruktivem Feedback sowie hilfreiche Unterstützung im Rahmen einer PatenschaftKontinuierliche Förderung Ihrer Kompetenzen und Qualifikationen durch FortbildungsangeboteGesundheitsangebote, Notebook zur Nutzung während der Praxis- und Theoriephasen, Büchergeld, Prüfungsfreistellung, Jobticket für das gesamte RMV-GebietUnterstützung bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Betreuungsplatz für Ihr KindMindestens 2 Jahre Weiterbeschäftigung nach abgeschlossenem Studium und vielfältige Entwicklungs- und AufstiegsmöglichkeitenWas wir erwartenMindestens einen Abschluss der Allgemeinen Hoch- bzw. Fachhochschulreife oder ein gleichwertig anerkannter BildungsstandMotivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst bei unserer StadtverwaltungAuseinandersetzung mit dem Leitbild unserer StadtverwaltungGeschick im Umgang mit Menschen und ein hoher Grad an Sensibilität gegenüber verschiedenen KulturenFähigkeit, die Sichtweisen und Interessen anderer zu berücksichtigenSelbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und FlexibilitätReflexions- und Kritikfähigkeit zur Sicherung der Qualität Ihrer ArbeitInteresse an selbstständiger Projektarbeit sowie Begeisterung für Wirtschafts- und NaturwissenschaftenSorgfalt, Zuverlässigkeit und eine gute AuffassungsgabeAnalytische, systematische Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen und beim Lösen von ProblemenGute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, mindestens deutsches Sprachniveau nach C 1Weitere InformationenWir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Weltanschauung, Ihres Geschlechts, Ihrer sexuellen Identität oder einer möglichen Behinderung. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern auch aktiv die Chancengleichheit von Frauen und Männern und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.Interessiert? Jetzt bewerben.Schicken Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf und Ihr(e) Zeugnis(se) in einer PDF an das accadis-Portal (Sie müssen sich dort anmelden) und wir leiten es an das Unternehmen weiter. Richten Sie Ihr Anschreiben an:Magistrat der Stadt Bad HomburgThomas HummelRathausplatz 161348 Bad HomburgDuales Studium an der accadis Hochschule – kurz zusammengefasstEin staatlich anerkanntes BachelorstudiumBWL-Grundlagenstudium mit Schwerpunkt-SpezialisierungBusiness English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional) Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital SkillsBeste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch PraxispartnerDual 3 plus 2 – Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.Studiengebühren und VergütungNeben der Übernahme der Studiengebühr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 € im ersten Studienjahr liegt.

A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

Duales Studium Digital Business Management B. A. bei Stadt Bad Homburg
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>