Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und baue verfahrenstechnische Großanlagen weltweit mit komplexen elektrotechnischen Systemen.
- Arbeitgeber: Linde ist ein führendes Unternehmen in der Ingenieur- und Technologiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite international und profitiere von einem dualen Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Englischkenntnisse und Hochschulreife sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und bietet spannende Praxisphasen.
Hier kannst Du was bewegen. Als Bachelor of Engineering im Studiengang Elektrotechnik erwarten Dich vielfältige Aufgaben bei der Planung und dem Bau von verfahrenstechnischen Großanlagen, sowohl in den Ingenieurbüros als auch auf unseren Baustellen weltweit. Du arbeitest mit komplexen elektrotechnischen Systemen zur Messung, Regelung, Steuerung und Automatisierung der Anlagen. Diese bieten eine Fülle von Herausforderungen und Raum für kreative Lösungen.
Im Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim eignest Du Dir die theoretischen Grundlagen dazu an. Als Vertiefungsrichtung kannst Du Elektrische Energietechnik oder Automation wählen. In den Praxisphasen bei Linde sorgst Du für die Anwendung der Theorie in unterschiedlichen Bereichen. Bei der Arbeit an konkreten Lösungen erfährst Du, wie Unternehmen funktionieren und was Du brauchst, um Deine Ideen gemeinsam im Team mit anderen erfolgreich umzusetzen. Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester).
Das bringst Du mit:
- Lust auf die Zusammenarbeit und Kommunikation in internationalen Teams
- Interesse an innovativen Technologien und Kreativität
- Engagement für bessere und nachhaltigere Lösungen
- Spass an Mathematik, Physik und Chemie
- Gute Englischkenntnisse
- Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit innovativen Technologien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, kreative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit den Grundlagen der Elektrotechnik vertraut machst. Übe, komplexe Probleme zu lösen und deine Ansätze klar und verständlich zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für nachhaltige Lösungen, indem du dich über Projekte informierst, die sich mit erneuerbaren Energien oder umweltfreundlichen Technologien befassen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Linde und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Elektrotechnik und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bei Linde entschieden hast und was Du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Chemie sowie Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Themen wie Messung, Regelung und Automatisierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem Du mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an innovativen Technologien
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich für neue Technologien begeistern. Informiere Dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese in Deine zukünftige Arbeit einbringen könntest.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, Deine Motivation für das duale Studium und Deine Leidenschaft für Elektrotechnik zu erläutern. Überlege Dir, warum Du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was Dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.