Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025

Leverkusen Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Elektrotechnik, von der Programmierung bis zur Installation.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Biokunststoffe der Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, attraktive Vergütung und Laptop für die Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis und erhalte zwei Abschlüsse in nur 8 Semestern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur erforderlich; technisches Verständnis ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Erwarte ein Gehalt von 4.914,00 nach dem Studium.

Innovationen sind voll dein Ding? Worauf wartest du noch! Du bist mittendrin und lernst alles über die Funktionsweisen unserer Systeme vom Messen und Analysieren bis hin zur Installation und Konfiguration. Stell dir vor, du programmierst die Anlage, die den Biokunststoff der Zukunft herstellt – ein Material, das sich vollständig abbauen lässt!

Das lernst du bei uns. Mach deine Interessen zum Beruf! Mit einem dualen Studium im Bereich Elektrotechnik verbindest du praktisches Arbeiten mit wissenschaftlicher Lehre. Ziehst du alles erfolgreich durch, hast du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: Den IHK-Abschluss als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (nach 2,5 Jahren Ausbildung) und den Bachelor of Engineering (nach 8 Semestern Studium an der Hochschule Düsseldorf).

Während deiner Ausbildung lernst du auch unsere Standorte in Krefeld-Uerdingen und Leverkusen kennen.

Deine Aufgaben im Unternehmen:

  • Alles im Blick: Du weißt genau, welche Maschine für welchen Prozess im Einsatz ist und wie die Anlagen untereinander zusammenwirken.
  • Für eine bessere Welt: Du kannst Prozesse optimieren, um zum Beispiel Energie zu sparen. Dabei nutzt du unter anderem Testsoftware und Diagnosesysteme oder optimierst Regelkreise.
  • Das hat System: Du programmierst und konfigurierst elektronische Systeme nach technischen Vorgaben und prüfst diese z. B. durch Systemtests.

Inhalte deines Studiengangs an der Hochschule:

  • IT-Sicherheit
  • Elektrotechnik
  • Regelungstechnik
  • Elektrische Antriebstechnik
  • Mess- und Sensortechnik
  • Physik für Ingenieure
  • Mathematik
  • Digitaltechnik und vernetzte Systeme

Gönn dir ein duales Studium!

  • Unbefristete Übernahmegarantie (bei persönlicher und fachlicher Eignung)
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.000 im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere Zahlungen on top
  • Laptop/Tablet für die Ausbildungszeit
  • Persönlicher Support
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nach deinem Studium kannst du ein unschlagbares Gehalt von 4.914,00 erwarten

Das kannst du im besten Fall schon:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fachabitur oder Abitur in der Tasche.
  • Du kennst dich mit Technik aus und verstehst technisch-physikalische Zusammenhänge? Super! Wenn nicht, lernst du das bei uns.
  • Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik? Genau dein Ding.
  • Du arbeitest gerne selbstständig, aber ebenso gut im Team.
  • Du lernst schnell, zeigst Eigeninitiative und Durchhaltevermögen? Yeah!

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet dir die perfekte Kombination aus praxisnaher Ausbildung und wissenschaftlicher Lehre im Bereich Elektrotechnik. Mit einer unbefristeten Übernahmegarantie, attraktiven Ausbildungsvergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Arbeite in einem innovativen Umfeld, das sich für nachhaltige Technologien einsetzt und erlebe eine unterstützende Teamkultur an unseren Standorten in Krefeld-Uerdingen und Leverkusen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Innovationen in der Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Systemen und Prozessen, die wir bei StudySmarter verwenden, vertraut machst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in unser Unternehmen einzubringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Da du sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung elektronischer Systeme
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Durchhaltevermögen
Kenntnisse in Regelungstechnik
Verständnis für physikalische Zusammenhänge
Erfahrung mit Testsoftware und Diagnosesystemen
Interesse an Naturwissenschaften und Informatik
Fähigkeit zur Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandersetzen. Verstehe die Produkte und Innovationen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Elektrotechnik klar darlegen. Betone, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, Regelungstechnik und Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Technologien.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Technik und Teamarbeit demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.

Eigeninitiative betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, selbstständig zu arbeiten und Eigeninitiative zu zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Ideen eingebracht hast, um Prozesse zu verbessern.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025
Aimwel
A
  • Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) 2025

    Leverkusen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>