Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025
Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025

Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025

Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Anlagen der Lüftungs- und Klimatechnik zu planen und zu leiten.
  • Arbeitgeber: Die RosenbergGruppe ist ein führender Anbieter von Ventilatoren in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Auslandseinsätze und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten und direkter Einbindung ins Tagesgeschäft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathematik und Physik sowie allgemeine Hochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach dem Studium.

Luft ist unser Element, sie intelligent und effizient zu bewegen, ist unsere Leidenschaft. Die RosenbergGruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Kastenklimageräten in Europa. Mit über 1.700 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit. Neben dem Hauptsitz in Küenzelsau-Gaisbach verfügen wir über weitere Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Ländern.

Doch das schaffen wir nicht allein, unseren Erfolg verdanken wir nicht zuletzt unseren Mitarbeitern, die sich gemeinsam mit uns stetig weiterentwickeln und in hervorragender Teamarbeit die täglichen Herausforderungen meistern. Für unser Werk in Glaubitz suchen wir interessierte, engagierte und motivierte Studierende für das Studium Energie und Gebäudetechnik (m/w/d).

Was Du lernen wirst:

  • Im dualen Studium wechselst Du zwischen Theoriephasen an der Berufsakademie und Praxisphasen in unserem Unternehmen.
  • Dabei lernst Du selbständig Anlagen der Lüftungs- und Klimatechnik zu planen und zu projektieren sowie deren Bauausführung zu leiten.
  • Planung, Projektierung und Überwachung von Anlagen der Versorgungs- und Gebäudetechnik (z. B. Elektrotechnik, Lüftungs- und Klimatechnik).
  • Umgang mit Baustoffen und verschiedener Bauphysik.
  • Erstellen von Plänen und technischen Zeichnungen.
  • Elektrische und technische Gebäudeausrüstung.
  • Erarbeitung von Energiesparsystemen und Minimierung der Umweltbelastungen.

Am Ende des Studiums erhältst du den Abschluss Bachelor of Engineering mit 180 Credit Points. Weitere Infos erhältst du direkt an der Berufsakademie Sachsen.

Das bringst Du mit:

  • Interesse an Technik; Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
  • Motivation, sich ein gutes Verständnis für Zahlen und Daten anzueignen.
  • Du übernimmst gerne eigene Projekte und trägst die Verantwortung für diese.
  • Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.

Was wir Dir bieten:

  • Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach dem Studium.
  • Ein individuell gestaltetes Studium mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
  • Unser Grundsatz: Alles aus einer Hand und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
  • Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
  • Bei guten Leistungen bieten wir dir die Möglichkeit eines Auslandseinsatzes.
  • Wir erwarten engagierte duale Studenten, dafür geben wir dir etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.

Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die RosenbergGruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Energie und Gebäudetechnik in Glaubitz nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld mit persönlicher Betreuung. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, der Chance auf einen Auslandseinsatz und einem klaren Ziel der Übernahme nach dem Studium. Mit einem breiten Produktportfolio und der Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die RosenbergGruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Luft- und Klimatechnik hast und verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der RosenbergGruppe zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen vor, die im Rahmen des dualen Studiums relevant sind. Zeige dein Wissen über Mathematik, Physik und technische Zusammenhänge, um deine Eignung für das Studium zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Projektmanagement
Planungs- und Organisationstalent
Umgang mit technischen Zeichnungen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Verständnis für Bauphysik
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Interesse an Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die RosenbergGruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die RosenbergGruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Energie und Gebäudetechnik eingehen. Betone dein Interesse an Technik sowie deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und eigene Projekte zu leiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für das Studium wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Technik, Mathematik und Physik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für diese Themen testen.

Projekte und Verantwortung betonen

Erzähle von eigenen Projekten, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Betone, wie du Verantwortung übernommen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Motivation und Engagement zu zeigen.

Interesse an Nachhaltigkeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legt, solltest du dein Interesse an diesen Themen betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit umweltfreundliche Lösungen oder Ideen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige, dass du an einem familiären Arbeitsumfeld interessiert bist und wie wichtig dir Teamarbeit ist.

Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025
Aimwel
A
  • Duales Studium Energie und Gebaeudetechnik (Berufsakademie Sachsen Riesa) in Glaubitz 2025

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>