Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein führender Anbieter von Wälzlagern und Partner im internationalen Automobilbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, attraktive Vergütung und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und erlebe eine offene Unternehmenskultur in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur, Interesse an Digitalisierung und gute analytische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglicher Auslandsaufenthalt und eigene Projektarbeiten während des Studiums.
Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst? Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Schaeffler genau das Richtige für Dich. Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen. Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Im Überblick:
- Studienabschluss: Bachelor of Engineering
- Studiendauer: 3,5 Jahre
- Studienbeginn: 01.10.2025
- Standort: Vitesco Technologies Schwalbach
- Hochschule: Hochschule Darmstadt
Mehr Informationen unter Ausbildungsschwerpunkte:
- Studium in den Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens (u.a. Produktion, Logistik, Industrie 4.0, Elektrotechnik, Informatik, Projektmanagement, Mechatronische Anwendungen, Innovationsmanagement, Controlling, Marketing, IT-gestützte und vernetzte Systeme)
- Kennenlernen von Geschäftsprozessen im weltweit agierenden Unternehmen durch Praxiseinsätze in verschiedenen Unternehmensbereichen (z.B. E-Mobility, Wasserstofftechnik, Industrial Engineering, Produktionswirtschaft, Projektmanagement, Einkauf, Vertrieb, Digitalisierung, Logistik)
- Möglicher Auslandsaufenthalt
- Eigene verantwortungsvolle Projektarbeiten mit eigenem Laptop
- Bachelorarbeit im Unternehmen an einem interessanten Praxisthema bevorzugt in der Übernahmeabteilung
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur
- Begeisterung für Geschäftsprozesse und Digitalisierungstechnologien
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Besonders Interesse an vielfältigen Projekten
- Gute mathematische und analytische Fähigkeiten sowie Englischkenntnisse
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Motivation und Fähigkeit zum Arbeiten in Teams
Benefits:
- Offene und innovationsgetriebene Unternehmenskultur
- Junge und inspirierende Teams
- Spannende Einführungswochen mit ersten wertvollen Trainings
- Betreuung durch persönliche Ansprechpartner für das gesamte Studium
- Hervorragende Übernahmechancen
- Mitgestaltung von Praxiseinsätzen
- Vielfältige Karriereperspektiven und umfassendes Weiterentwicklungsangebot
- Attraktive Studienvergütung ausgerichtet an Ausbildungstarif
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- Verschiedenste attraktive Zuschüsse, Vergünstigungen und Rabatte
- Vielfältige Nutzung von Netzwerk und Freizeitangeboten
Dein Kontakt:
Schaeffler Technologies AG und Co. KG
Alexander Hofmeister
49 6196 7705 2956
Duales Studium (Hochschule Darmstadt) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau (m/w/ Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (Hochschule Darmstadt) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau (m/w/
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Interesse, um dich in Gesprächen über aktuelle Trends im Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen auszutauschen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und Innovationen im Blick hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, an denen Schaeffler arbeitet, insbesondere im Bereich E-Mobilität und Wasserstofftechnik. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Unternehmensziele einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei Schaeffler. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projektmanagement vor, da diese Fähigkeiten für das duale Studium entscheidend sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (Hochschule Darmstadt) Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Maschinenbau (m/w/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Schaeffler: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Schaeffler und deren Produkte. Verstehe, wie das Unternehmen in der Automobilindustrie und anderen Bereichen agiert, um deine Begeisterung und dein Wissen im Bewerbungsschreiben zu zeigen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen und analytischen Fähigkeiten unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau darlegst. Erkläre, warum du dich für ein duales Studium bei Schaeffler entschieden hast und welche Ziele du verfolgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Wirtschaftsingenieurwesens und der Maschinenbau-Technologien gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Industrie 4.0 und wie diese Technologien in Unternehmen wie Schaeffler angewendet werden.
✨Vorbereitung auf praktische Fragen
Erwarte Fragen zu praktischen Anwendungen deines Wissens. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Projektmanagement, Logistik oder Digitalisierung demonstrieren.
✨Interesse an Unternehmensprozessen zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Geschäftsprozessen eines international agierenden Unternehmens. Bereite Fragen vor, die dein Verständnis für die Abläufe und Herausforderungen in der Branche verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.