Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Industrie BWL lernen und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine Karriere im Management bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und entwickle wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie gute Mathematik- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium beginnt jährlich am 1. Oktober an der DHBW Villingen-Schwenningen.
Ausbildungsdaten
- Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. Oktober
- Hochschule: DHBW Villingen-Schwenningen
- Regelstudienzeit: 3 Jahre
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Dein Profil
- Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife
- Durchhaltevermögen
- Organisationstalent
- Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
- Kontaktfähigkeit
- Flexibilität, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit
Duales Studium Industrie BWL (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Industrie BWL (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DHBW Villingen-Schwenningen und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Hochschule und dem dualen Studium auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Industrie BWL (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Industrie BWL interessierst. Gehe auf deine Stärken ein, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und zeige, wie diese zum Erfolg im Studium beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinem Schulabschluss, deinen Fähigkeiten und deiner Motivation für das duale Studium gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Organisationstalente
Da Organisationstalent eine wichtige Eigenschaft für die Position ist, bringe Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten mit, die deine Fähigkeit zur Planung und Strukturierung zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für das duale Studium entscheidend ist.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Unterstreiche deine Flexibilität und Bereitschaft, dich neuen Herausforderungen zu stellen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sich schnell an verschiedene Situationen anpassen können.