Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)
Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)

Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wechselst zwischen Vorlesungen und Praxisphasen im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: MSA bietet ein duales Studium in Kooperation mit der HWR Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Produkte und arbeite in internationalen Teams für echte Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Hochschulreife und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen nach dem Studium und ein tolles Team erwarten dich.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung:

  • Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin
  • 6-semestriger Dualer Studiengang Bachelor of Engineering in Elektrotechnik
  • Wechsel zwischen jeweils 3-monatigen Phasen von Vorlesungen an der HWR mit Praxiseinsätzen bei MSA
  • Intensivstudiengang, bei dem du sowohl an der HWR als auch in den Praxisphasen Studienleistungen erbringst
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
  • Sicherheit: Tariflich festgelegte Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, 37,5h/Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Flexible Arbeitszeiten: Neben unserem Gleitzeitmodell besteht auch die Möglichkeit, im HomeOffice zu arbeiten.
  • Tolles Team: Profitiere von der Vielfalt deiner hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen und baue mit Ihnen gemeinsam deine Fähigkeiten aus

Das bieten wir in der Praxisphase:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte und Unterstützung bei aktuellen Projekten
  • Kennenlernen des gesamten Lebenszyklus unserer Geräte sowie ganzer Systeme
  • Einsatz von CAD-Programmen und Analysetools (SolidWorks, Ansys)
  • Arbeiten mit typischen entwicklungsbegleitenden Werkzeugen, wie Corel Draw, SAP, Office
  • Praxisnahe Entwicklung durch Kundenkontakt und Kommunikation mit verschiedenen internen Abteilungen
  • Design, Implementierung und Verifizierung von mechanischen Komponenten
  • Arbeiten in lokalen wie auch internationalen Projektteams

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Guter Abschluss der Hochschulreife, idealerweise hast du bereits eine technische Ausbildung
  • Technisch und naturwissenschaftlich interessiert
  • Erfahrung im Umgang mit PCs und MS Office
  • Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Idealerweise erste Erfahrungen mit Mechanik und Fertigungsverfahren
  • Flexibilität, selbstständiges Arbeiten, gute Kommunikationsfähigkeit

Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.) Arbeitgeber: Aimwel

MSA bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für duale Studierende im Maschinenbau, insbesondere durch die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Unsere flexiblen Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein tariflich festgelegtes Gehalt sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch praxisnahe Projekte und ein unterstützendes Team aus hochqualifizierten Kolleginnen und Kollegen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denken kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da du in internationalen Projektteams arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitsstile unter Beweis stellst. Das wird uns überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
CAD-Kenntnisse (z.B. SolidWorks, Ansys)
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung mit MS Office
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in Fertigungsverfahren
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die MSA und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere technische Ausbildungen oder Praktika, hervor. Verwende klare Formulierungen und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Maschinenbau und deine technischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei MSA entschieden hast und was du dir von der Praxisphase erhoffst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Praxisphase wirst du in internationalen Projektteams arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Das kann durch Gruppenprojekte oder Teamaktivitäten geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die MSA und deren Produkte sowie aktuelle Projekte. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Produkte beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Praxisphase oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)
Aimwel
A
  • Duales Studium Maschinenbau (Bachelor of Engineering B.Eng.)

    Berlin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>