Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Sicherheitsmanagement und arbeite an spannenden Projekten in der Gefahrenabwehr.
- Arbeitgeber: TALKE ist ein global agierendes Familienunternehmen in der Logistikbranche seit 1947.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsformen, Übernahme der Studiengebühren und individuelle Mentorenbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitstechnik und Umweltmanagement mit und entwickle dich in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Studium.
WERDEN SIE TEIL UNSERES TEAMSTALKE: immer eine kluge Entscheidung. Wir bei TALKE haben die Vision, Lösungspartner Nummer 1 für die Welt der Chemie zu sein und Standards in der Logistik zu setzen. Wollen Sie Teil unserer Reise sein und sich mit Pioniergeist, Ihrer Erfahrung und Leidenschaft einbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mittelstand aber global: Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und bringen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
HSSEQ (Health, Safety, Security, Environment & Quality): Sie finden Themen rund um Sicherheit spannend, haben das Ziel zukünftig mit Ihrem Fachwissen innerhalb des Unternehmens zu beraten und den Kontakt zu Behörden zu übernehmen.
Das große Ganze: Sie behalten stets den Überblick, verlieren das Ziel nicht aus den Augen und warten nur darauf, Ihr lösungsorientiertes Denken in ersten Projekten auch in der Ausbildung schon produktiv einzusetzen.
Von Menschen für Menschen: Wir minimieren mit unseren Aufgaben und Projekten die Risiken der Sicherheitstechnik sowie im Bereich Umweltmanagement und unterstützen die Kollegen (m/w/d) in den operativen Fachbereichen - daher sollte Ihnen der regelmäßige Austausch und Umgang mit Kollegen (m/w/d) aller Bereiche bei TALKE wichtig sein und im Grundsatz Freude bereiten.
Ein Plus, kein Muss: Erste Kenntnisse in den Bereichen Sicherheitstechnik oder Umweltmanagement.
Bei TALKE erwartet Sie ein spannendes Arbeitsumfeld in der immer weiter an Bedeutung zunehmenden Logistikbranche. Als Familienunternehmen mit globaler Reichweite erfahren Sie bei uns die Vorteile beider Welten: vielfältige Aufgaben, abwechslungsreiche Ausbildung in einer wertschätzenden Umgebung. Dies führt zu einer hohen Übernahmequote sowie vielen gemeinsamen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir bieten Ihnen die Chance, mit einem Dualen Studium Theorie an der Hochschule und individuell gestaltete Praxis zu kombinieren. Was können wir ermöglichen: Praktische Einsätze im Unternehmen werden mit theoretischen Einheiten an der FOM kombiniert. An der FOM lernen Sie die theoretischen Grundlagen wie z.B.:
- Grundwissen zu gesetzlichen Vorschriften der Arbeitssicherheit
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Berufsalltag und Schutzmechanismen am Arbeitsplatz
- Gefährdungsanalyse
- Grundlagen von Rettungsdienstrecht, Brandschutzrecht und Katastrophenschutzrecht
Darüber hinaus werden Sie u. a. in die Themen Explosionsschutz, Bundesimmissionsschutzgesetz, Störfallverordnung und betrieblichen Umweltschutz ausgebildet. Für die Praxiseinsätze bei TALKE entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Plan, um einen umfassenden Eindruck zu den abwechslungsreichen Aufgaben und möglichen Einsatzbereichen nach der Ausbildung bieten zu können. Dabei ist es uns wichtig, dass Sie nicht nur einen Blick hineinwerfen, sondern auch frühzeitig Verantwortung in der praktischen Anwendung sammeln können.
Auf Ihrem Weg über alle Semester hinweg begleiten Sie eine erfahrene Führungskraft (m/w/d) sowie ein persönlicher Mentor. Sie haben die Möglichkeit, sich bei Prozessoptimierungen sowie Projekten im nationalen sowie internationalen Umfeld einzubringen. Wir bilden mit dem Ziel aus, langfristig zusammen zu arbeiten. Somit starten Sie Ihr Duales Studium mit einer Zukunftsperspektive im Unternehmen.
Einarbeitung, Begleitung durch einen Mentor, mobile Arbeitsform, Übernahme der Studiengebühren, Ideenmanagement.
TALKE ist mehr als ein Logistikunternehmen. Seit unserer Gründung im Jahr 1947 sind wir ein verlässlicher Partner für die Chemiebranche. Wir bieten Logistiklösungen aus einer Hand, die sich an den dynamischen Anforderungen der Industrie orientieren. Dabei setzen wir auf Pioniergeist, Expertise und Verantwortung.
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Sicherheitsmanagement - Management in der Gefahrenabwehr
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Sicherheitsmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TALKE herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheitstechnik und Umweltmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle bei TALKE präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche und das Unternehmen TALKE. Informiere dich über deren Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Sicherheitsmanagement - Management in der Gefahrenabwehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TALKE und deren Vision in der Chemielogistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Begeisterung für Sicherheitsmanagement und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Betone deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Sicherheitsmanagement interessierst und wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über TALKE
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TALKE und deren Vision informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Chemiebranche und wie sie sich von anderen Logistikunternehmen abheben.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitsmanagement und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Sicherheit oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe aus dem Bereich Sicherheitsmanagement auf Englisch verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.