Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart

Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Dein duales Studium in der Sozialen Arbeit mit praktischen Einsätzen im Landkreis MainSpessart.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis MainSpessart ist ein moderner öffentlicher Arbeitgeber mit vielfältigen Einsatzgebieten.
  • Mitarbeitervorteile: Keine Studiengebühren, flexible Arbeitszeiten und monatliche Vergütung von 1.400 € brutto warten auf Dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben in der Sozialarbeit und entwickle Dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (Fach)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss sowie Deutschkenntnisse auf B2-Niveau.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.03.2025 möglich, Beginn des Studiums ist am 1. Oktober 2025.

Du möchtest im Bereich Soziale Arbeit durchstarten? Beginne Dein duales Studium beim passenden Praxispartner.

Dein Praxispartner Landkreis MainSpessart: Der Landkreis MainSpessart ist ein attraktiver und moderner öffentlicher Arbeitgeber und Dienstherr mit 25 Sachgebieten und Stabstellen. Du findest bei uns eine Vielzahl von Einsatzgebieten, wie zum Beispiel das Amt für Jugend und Familien, die Hauptverwaltung, das Bauamt und den Kreisbauhof. Das Landratsamt unterstützt seine Beschäftigten im Rahmen der Personalentwicklung und fördert sie auch nach der Ausbildung durch Fort- und Weiterbildungen. Deine Bewerbung ist bis zum 14.03.2025 möglich. Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. Oktober 2025.

Deine Vorteile:

  • Du musst keine Studiengebühren zahlen, das übernehmen wir von dem Landkreis MainSpessart für Dich!
  • Du hast flexible Arbeitszeiten.
  • Du arbeitest mit motivierten und kompetenten Kolleg:innen.
  • Du hast Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Du kannst an unseren Team-Events teilnehmen.
  • Du profitierst von Vergünstigungen.
  • Du erhältst eine zusätzliche, monatliche Vergütung in Höhe von derzeit 1.400 € brutto.

Bei der IU Campus Würzburg:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, mit praxisnahen Inhalten und dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.).
  • Deine Studienberatung, Study Guides sowie Lehrenden unterstützen Dich jederzeit, und Du lernst in kleinen Gruppen.
  • Du hast die Möglichkeit BAföG zu beantragen.
  • Auf Dich warten ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre.
  • Du profitierst von attraktiven Rabatten bei UNiDAYS, Spotify, 25hours Hotels und weiteren Partnern der IU.

Das erwartet Dich:

  • Während Deines dualen Studiums beim Landkreis MainSpessart erhältst Du Einblick in die vielseitigen Einsatzgebiete von Sozialpädagog:innen.
  • Du kannst unter anderem in den Bereichen Kommunale Jugendarbeit, Allgemeiner Sozialdienst und Pflegekinderdienst sowie in der Koordinierungsstelle für Familienbildung und Familienstützpunkte mitarbeiten.
  • Du hilfst bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendarbeit.
  • Du unterstützt bei der Überprüfung von Fällen der Kindeswohlgefährdung.
  • Du begleitest und berätst Pflegefamilien.
  • Du unterstützt bei der Einrichtung von Familienstützpunkten.

Das zeichnet Dich aus:

  • Starte Dein Studium an der IU mit (Fach)Abitur, einem qualifizierten Berufsabschluss oder als staatl. gepr. Techniker:in/Betriebswirt:in.
  • Du kannst Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
  • Du verfügst über ein freundliches und offenes Auftreten.
  • Du hast Interesse an der Arbeit mit und für Menschen.
  • Du zählst zu Deinen Stärken Teamfähigkeit, Stressresistenz und Organisationsfähigkeit.
  • Du bist verantwortungsbewusst und engagiert.
  • Du kannst sicher mit den MS Office-Programmen umgehen.
  • Du besitzt idealerweise einen Führerschein der Klasse B.

Karriereaussichten: Nach erfolgreichem Abschluss Deines Studiums und bei Nachweis der Eignung garantieren wir Dir die Übernahme.

Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

So bewirbst Du Dich für ein duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart Arbeitgeber: Aimwel

Der Landkreis MainSpessart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein duales Studium in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten. Mit der Übernahme der Studiengebühren und einer monatlichen Vergütung von 1.400 € brutto unterstützt das Landratsamt seine Mitarbeiter aktiv in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung. Zudem profitierst du von einem motivierten Team, regelmäßigen Teamevents und attraktiven Rabatten, die das Arbeiten hier besonders angenehm machen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Sachgebiete und Stabstellen im Landkreis MainSpessart. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu den Bereichen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Stressresistenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die soziale Arbeit. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinschaft beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart

Interesse an sozialer Arbeit
Teamfähigkeit
Stressresistenz
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Freundliches und offenes Auftreten
Kenntnisse in der kommunalen Jugendarbeit
Fähigkeit zur Fallüberprüfung bei Kindeswohlgefährdung
Beratungskompetenz für Pflegefamilien
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
MS Office Kenntnisse
Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau B2
Führerschein der Klasse B (idealerweise)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Landkreis MainSpessart: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über den Landkreis MainSpessart und die verschiedenen Einsatzgebiete informieren. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du darlegen, warum Du Dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und was Dich an der Arbeit mit Menschen begeistert. Gehe auch darauf ein, welche Stärken Du mitbringst und wie Du zum Team des Landkreises passen würdest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Online-Formular sorgfältig ausfüllen: Fülle das Online-Formular vollständig und sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle Angaben korrekt sind und Du keine wichtigen Informationen vergisst. Ein gut ausgefülltes Formular ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere Dich über den Landkreis MainSpessart

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über den Landkreis MainSpessart und seine verschiedenen Sachgebiete informieren. Zeige, dass Du Interesse an der Organisation hast und verstehst, wie Deine Rolle in die Gesamtstruktur passt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, die Deine Teamarbeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Zeige Dein Engagement für soziale Arbeit

Erkläre im Interview, warum Du Dich für soziale Arbeit interessierst und welche Erfahrungen Du bereits in diesem Bereich gesammelt hast. Dies zeigt Deine Leidenschaft und Dein Engagement für die Arbeit mit Menschen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse, sondern hilft Dir auch, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der sozialen Arbeit sind immer gut.

Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart
Aimwel
A
  • Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) Landkreis MainSpessart

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>