Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitarbeit an sozialen Projekten und Unterstützung bei der Integration.
  • Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz Hamburg-Harburg setzt sich für humanitäre Hilfe ein.
  • Mitarbeitervorteile: Duales Studium mit praktischen Erfahrungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte soziale Veränderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und gute organisatorische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester 2025 an der iba.

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist eine zentrale Organisation, die die humanitären Interessen der Bevölkerung im Herzen von Hamburg vertritt. Seit seiner Gründung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben der Menschen in der Region durch physische und psychosoziale Unterstützung zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit der „iba University“ ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Professionalisierung des sozialen Bereichs und bietet die optimale Umgebung für ein duales Studium im Bereich 'Soziale Arbeit & Management' zum Wintersemester 2025.

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Konzeption und Durchführung von Projekten im sozialen Bereich
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur sozialen Integration
  • Zusammenarbeit mit diversen Einrichtungen und Organisationen im Rahmen von Netzwerkarbeit
  • Beratungsgespräche mit Bezugspersonen
  • Mitarbeit bei der Erarbeitung von Strategien zur weiteren Professionalisierung unserer Organisation.

Anforderungen:

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und selbständige Arbeitsweise
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Office-Anwendungen.

Studienstart im WS 25/26

Kontakt: Jolina Wemmel E-Mail: jolina.wemmel@ibadual.com

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. Arbeitgeber: Aimwel

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, sowie der Zusammenarbeit mit der iba University, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Die zentrale Lage in Hamburg-Harburg bietet zudem eine lebendige Umgebung, die den Austausch und die Vernetzung mit anderen sozialen Einrichtungen und Organisationen erleichtert.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des DRK. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur sozialen Integration und Projektarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Soziale Arbeit und Management, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisatorische Fähigkeiten
Selbständige Arbeitsweise
Erfahrung im sozialen Bereich
Fähigkeit zur Projektkonzeption
Netzwerkkompetenz
Beratungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in Office-Anwendungen
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V. und deren Projekte im sozialen Bereich. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und organisatorische Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Soziale Arbeit & Management ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Professionalisierung der Organisation beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes informieren. Zeige, dass du die humanitären Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Du könntest beispielsweise gefragt werden, wie du mit verschiedenen Zielgruppen kommunizierst oder wie du schwierige Gespräche führst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung gefordert wird, kannst du im Interview gezielt nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung innerhalb der Organisation fragen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Aimwel
A
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-05-19

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>