Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim

München Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe den Gruppenalltag in einer bilingualen Krippe durch.
  • Arbeitgeber: Infanterix betreibt mehrsprachige Kindertagesstätten in München und Umgebung seit 2007.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden Team und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohe Motivation und Freude an der Arbeit im Team sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26, Kontakt für Fragen: Eva Maguhn.

Firmenprofil: Wir sind seit 2007 Betreiber von mehrsprachigen Krippen und Kindergärten mit derzeit 24 Einrichtungen in München, Münchner Umland und weiteren Standorten in Bayern sowie in Baden-Württemberg. Wir bieten über 1350 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt an und beschäftigen rund 350 Mitarbeiter. Unsere internationalen Kindertagesstätten verstehen sich als Orte, die schon die Allerkleinsten und Kleinen in ihrer Entwicklung zu verantwortlichen, toleranten und konfliktfähigen Menschen fördern wollen und auf das Leben in einer multikulturellen Gesellschaft vorbereiten.

Für das duale Studium bieten wir eine Vergütung, von der die Studierenden die Studiengebühren bezahlen und ihnen ein Taschengeld übrig bleibt. Für die Krippe in Berg am Laim sucht Infanterix zum 1.4.2025 eine/n dual Studierende/n.

Aufgaben:

  • Planung und Durchführung des Gruppenalltags sowie Begleitung der Freispielzeit.
  • Sensibilisierung der Kinder für andere Kulturen und gezielte Förderung der Sprache.
  • Regelmäßige Kommunikation mit den Eltern, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.
  • Arbeiten nach dem Ko-Konstruktionsansatz und dem bilingualen Konzept: Eine Person, eine Sprache.
  • Planung und Durchführung von Projekten und pädagogischen Angeboten.
  • Gestaltung der Eingewöhnungsphase eines Bezugskindes, um einen sanften Übergang zu gewährleisten.
  • Aktive Teilnahme an Teambesprechungen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote.
  • Durchführung pflegerischer Tätigkeiten.

Warum Wir?

  • Ein herzliches und unterstützendes Team.
  • Raum für deine Ideen und Mitgestaltung unseres Konzepts.
  • Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teambesprechungen.
  • Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung.
  • Fahrtkostenzuschuss.
  • Häuserübergreifende Springer, die bei Urlaubsvertretungen eingesetzt werden können.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Flache Hierarchien innerhalb der Gruppen.
  • Gute Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
  • Interne und externe Fortbildungen sowie 6 Konzeptionstage jährlich.
  • In den Dienstplan integrierte wöchentliche Vorbereitungszeiten, die außerhalb der Einrichtung absolviert werden können.
  • Regelmäßige Teamaktivitäten / Teamevents.

Anforderungen:

  • Du hast eine hohe Motivation.
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team an einem vielfältigen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
  • Du bist begeistert und zeigst persönliches Engagement für den Beruf.
  • Du hast Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Konzepts.

Informationen zur iba: Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus. Studienstart im WS 25/26.

Kontakt: Eva Maguhn E-Mail: eva.maguhn@ibadual.com

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim Arbeitgeber: Aimwel

Infanterix ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein herzliches und unterstützendes Team bietet, das Raum für kreative Ideen und Mitgestaltung lässt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Arbeitsalltag fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren dual Studierende von einer fairen Vergütung, Fahrtkostenzuschüssen und der Möglichkeit, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten, was die Position in Berg am Laim besonders attraktiv macht.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und das Konzept von Infanterix. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der multikulturellen Erziehung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in der sozialen Arbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Eingewöhnungsphase für neue Kinder gestaltet.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim

Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die frühkindliche Bildung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Kreativität in der Projektgestaltung
Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Vertrauter Umgang mit bilingualen Konzepten
Fähigkeit zur Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an Teambesprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Infanterix und deren Philosophie. Besuche die Website, um mehr über ihre Einrichtungen, das pädagogische Konzept und die Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und im Team betonen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit & Management interessierst und wie du zur Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und das Konzept von Infanterix. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der multikulturellen Erziehung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern zeigen. Dies kann helfen, deine Motivation und Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Fragen zur Teamentwicklung stellen

Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich aktiv an der Weiterentwicklung des Konzepts zu beteiligen.

Engagement für kulturelle Sensibilisierung

Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Sensibilisierung von Kindern für andere Kulturen zu teilen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung einer toleranten Gesellschaft beizutragen.

Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim
Aimwel
A
  • Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Infanterix Berg am Laim

    München
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>