Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der sozialen Arbeit und im Management tätig sein und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Josefsheim Wartenberg ist die größte Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Erding.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Gehalt, das deine Studiengebühren deckt, plus ein Taschengeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einer familiären Atmosphäre mit maximaler Inklusion.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Dual Studierende ab dem Wintersemester 2025/26.
- Andere Informationen: Studienstart im WS 25/26, Kontakt über Eva Maguhn.
Das Josefsheim Wartenberg ist die größte und differenzierteste Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Erding. Es bietet ein umfassendes Portfolio an voll- und teilstationären Gruppen sowie ambulanten Diensten der Erziehungs- und Eingliederungshilfe, Möglichkeiten zu Inobhutnahme und Entlastungspflege, Formen der inklusiven Kindertagesbetreuung und der schulischen Ganztagsbetreuung sowie weitere schulbezogene Angebote mit möglichst reibungsfreien Transitionen an vielen Stellen. Insgesamt werden so mehrere Hundert Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien von uns betreut, begleitet, gebildet, erzogen, gefördert und geschützt. Wir bemühen uns dabei stets um maximale Inklusion und eine familiäre Atmosphäre – mit dem Ziel der vollen Teilhabe der jungen Menschen am gesellschaftlichen Leben. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stimmen sich in ihrem Tun vertrauensvoll ab und tragen so bei zu einem stimmigen Bild als ein leistungsstarkes Zentrum für Familien in der Region Landkreis Erding.
Wir sind offen für Dual Studierende ab dem Wintersemester 2025/26. Die Studierenden bekommen ein Gehalt, von dem sie die Studiengebühren bezahlen können und ein Taschengeld bleibt.
Die iba | Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst die dualen Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching, Angewandte Therapiewissenschaften – Physiotherapie und Angewandte Therapiewissenschaften – Schwerpunkt Ergotherapie. An 13 Studienorten bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im WS 25/26
Kontakt: Eva Maguhn E-Mail: eva.maguhn@ibadual.com
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Josefsheim Wartenberg - Landkreis Erding Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Josefsheim Wartenberg - Landkreis Erding
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Dienstleistungen des Josefsheim Wartenberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Josefsheim Wartenberg. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Inklusion und zur familiären Atmosphäre vor, die im Josefsheim Wartenberg betont werden. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Arbeit und Management durch freiwillige Tätigkeiten oder Praktika in ähnlichen Einrichtungen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Josefsheim Wartenberg - Landkreis Erding
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Josefsheim Wartenberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Josefsheim Wartenberg informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Sozialer Arbeit & Management.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Interesse an Management.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Josefsheim Wartenberg informieren. Verstehe die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Philosophie zur Inklusion und familiären Atmosphäre.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen der Einrichtung zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für soziale Arbeit
Im Interview ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung junger Menschen beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Josefsheim Wartenberg vertrauensvoll zusammenarbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.