Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle individuelle Trainingsprogramme und biete exzellente Mitgliederbetreuung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit stabiler, multifunktionaler Sportanlage.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Sportangebot, Job-Bike und faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Verändere Leben durch Gesundheit und Fitness in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Sport, starke Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit für Wochenend- und Schichtarbeit.
Deine Benefits:
- Persönliches Wachstum: Bei uns hast du die Möglichkeit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten im Fitnessbereich auszubauen.
- Stabilität und Fairness: Als langjähriges, inhabergeführtes Familienunternehmen bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz in einer der selten gewordenen multifunktionalen Sportanlagen. Eine faire und leistungsbezogene Vergütung ist für uns selbstverständlich - auch und gerade in herausfordernden Zeiten.
- Bedeutsame Arbeit: Die Gesundheit unserer Mitglieder und Gäste ist unser höchstes Ziel. Du hast die Chance, mit unserer "Mission Gesundheit" Menschen durch deine sinnstiftende Arbeit zu motivieren, zu inspirieren und ihr Leben positiv zu verändern.
- Gemeinschaftliches Umfeld: In unserem Team legen wir großen Wert auf eine positive und unterstützende Atmosphäre.
- Fitness und Wohlbefinden für dich und deine Familie: Nutze deine Mittagspause oder Freizeit, um unser vielfältiges Sportangebot kostenlos zu genießen. Deine Angehörigen profitieren ebenfalls von Vergünstigungen. Zudem bieten wir dir u.a. ein Job-Bike an, um dir eine gesunde und umweltbewusste Anreise zu ermöglichen.
Deine Hauptaufgaben:
- Individuelle Trainingsbetreuung: Du entwickelst maßgeschneiderte Trainingsprogramme, die auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Mitglieder passgenau zugeschnitten sind. Trainingskonzepte von eFlexx, Egym und Inbody sind dir idealerweise bekannt.
- Mitgliederbindung: Reagiere schnell, einfühlsam und professionell auf Fragen, Anliegen und Feedback der Mitglieder. Du bietest eine exzellente Dienstleistung, um eine langfristige Mitgliederbindung aufzubauen.
- Beratung zu Lebensstil: Bring deine Kompetenzen aus dem Bereich Ernährung, Schlaf, Stressbewältigung usw. ein, um unsere Mitglieder ganzheitlich zu betreuen.
Dein Profil:
- Begeisterung und Motivation: Deine Leidenschaft für Sport, Fitness und Gesundheit ist ansteckend. Du bist in der Lage, andere zu inspirieren, ihr Bestes zu geben.
- Kommunikationstärke: Du kannst klar kommunizieren und verstehst es, auch komplexere Dinge in einfachen Worten verständlich zu beschreiben. Du arbeitest gerne und effektiv im Team, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
- Einsatzbereitschaft: Wir verstehen uns als Dienstleister. Unsere Öffnungszeiten sind weitreichend. Damit erschließt sich auch für Dich die Möglichkeit, Wochenenden und Schichtarbeit in Deine Arbeitszeitplanung einzubeziehen. Dein "atmendes" Arbeitszeitkonto lässt viel saisonale Flexibilität zu.
Duales Studium Sportwissenschaft/Sportökonomie Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sportwissenschaft/Sportökonomie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Sportbereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Sportwissenschaft und Sportökonomie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich mit Fitness und Gesundheit beschäftigen. Teile deine eigenen Erfahrungen und Tipps, um deine Leidenschaft zu zeigen und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitgliederbindung und individuellen Trainingsbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sportwissenschaft/Sportökonomie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Mission, insbesondere im Bereich Gesundheit und Fitness, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Sportbereich hervorhebt. Betone relevante Praktika, Studiengänge oder Projekte, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses duale Studium interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Sport
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Sport und Fitness zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du andere motiviert hast oder welche positiven Veränderungen du durch Sport in deinem Leben erfahren hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Du könntest beispielsweise ein Trainingskonzept oder Ernährungstipps erläutern, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen klar zu vermitteln.
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitgliederbindung vor
Denke über Strategien nach, wie du Mitglieder langfristig binden kannst. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du auf Feedback reagierst und eine exzellente Dienstleistung bieten würdest.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Sei offen für die Möglichkeit von Wochenend- und Schichtarbeit. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen und dass du die Flexibilität schätzt, die das Arbeitszeitkonto bietet.