Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)

Herford Duales Studium 8000 - 12000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Wirtschaftsinformatik mit praktischen Phasen in Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten duale Studiengänge in einem innovativen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flexible Studienmodelle und zahlreiche Spezialisierungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT und Wirtschaft mit spannenden Projekten und Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur erforderlich, Interesse an BWL und IT.
  • Andere Informationen: Wähle zwischen dualem oder berufsbegleitendem Studium und spezialisiere dich in Bereichen wie Data Science.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8000 - 12000 € pro Jahr.

Duales Studium der Wirtschaftsinformatik – Das Beste aus zwei Welten. Kombination aus Betriebswirtschaft und Informatik - Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.). IT revolutioniert nicht nur die Wirtschaftswelt, sondern verändert auch dein Leben! Mit einem Studium in Wirtschaftsinformatik wirst du zum gefragten Spezialisten im Universum der IT und Betriebswirtschaft. Verbinde beide Welten, bring die Digitalisierung in der Wirtschaft auf das nächste Level und gestalte die Zukunft von Unternehmen.

Mit unseren Bachelor- und Master-Studiengängen bereiten wir dich perfekt auf diese Rolle vor. Neben umfangreichen IT-Kenntnissen vermitteln wir dir auch alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Und das Beste daran? Du lernst nicht nur trockene Theorie, sondern absolvierst ein praxisnahes Studium! Die Vorlesungsinhalte wendest du direkt in deinen Praxisphasen oder deinem Berufsalltag an. So gelingt es dir spielerisch, wirtschaftliche Prozesse mithilfe modernster IT-Tools zu managen und zu verbessern.

Mit dieser interdisziplinären Expertise stehen dir nach deinem Abschluss nahezu unbegrenzte Karrierewege offen. Egal, ob Software-Hersteller, Social-Media-Agenturen, Unternehmensberatungen mit Schwerpunkt IT, IT-Dienstleister, Handel oder Industrie: Als Wirtschaftsinformatiker bist du gefragter denn je!

Studienmodell in der Wirtschaftsinformatik: BWL und IT sind dein Ding? Mit Wirtschaftsinformatik hast du den richtigen Studiengang gefunden? Super! Jetzt finden wir gemeinsam noch ein Studienmodell, das perfekt zu deiner Situation und deinen Wünschen passt.

  • Bachelor dual: Nach deinem (Fach-)Abitur möchtest du gerne studieren und gleichzeitig spannende Praxiserfahrungen für deinen Berufseinstieg sammeln? Unser duales Bachelor-Studium macht es möglich!
  • Bachelor berufsbegleitend: Vielleicht bist du auch in den letzten Zügen deiner Ausbildung oder hast sie bereits abgeschlossen? Dann ist das berufsbegleitende Bachelor-Studium die richtige Wahl für deine berufliche Zukunft.

Deine Spezialisierung finden und durchstarten: Unabhängig vom Studienmodell, für das du dich entscheidest, hast du bei uns die Möglichkeit, dich im Studium Wirtschaftsinformatik zu spezialisieren. Sowohl im Bachelor- als auch im Master-Studium stehen dir eine Reihe spannender Schwerpunkte zur Auswahl. Von IT-Consulting über Data Science bis zu Software Engineering – hier ist auf jeden Fall das Richtige für dich dabei. Aber überzeug dich doch einfach selbst!

  • Business Process Management
  • Cyber Security
  • IT-Consulting
  • Künstliche Intelligenz & Data Science
  • Software Engineering

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.) Arbeitgeber: Aimwel

Unser Unternehmen bietet dir die ideale Plattform für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik, das Theorie und Praxis perfekt vereint. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und innovative Technologien fördern wir eine dynamische Arbeitskultur, die Kreativität und Teamarbeit schätzt. Zudem profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl an Spezialisierungen, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen und die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern von Unternehmen, die duale Studiengänge anbieten, und stelle Fragen zu ihren Erwartungen an Bewerber.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im IT-Bereich, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die du im Studium anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Motivation und Ziele klar zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
IT-Kenntnisse
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Business Process Management
Verständnis für Cyber Security
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Softwareentwicklungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Institution informieren, die das duale Studium anbietet. Verstehe deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des Studiengangs.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und Betriebswirtschaft sowie deine Motivation, beide Bereiche zu verbinden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Verstehe die Verbindung zwischen BWL und IT

Bereite dich darauf vor, wie du die beiden Bereiche Betriebswirtschaft und Informatik miteinander verknüpfen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie IT-Lösungen betriebliche Prozesse optimieren können.

Praxisbeispiele einbringen

Da das duale Studium praxisnah ist, solltest du während des Interviews eigene Erfahrungen oder Projekte erwähnen, die du in der Schule oder im Praktikum gemacht hast. Das zeigt, dass du das Gelernte anwenden kannst.

Fragen zur Digitalisierung stellen

Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Digitalisierung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Trends umsetzt und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Selbstbewusstsein und Begeisterung zeigen

Sei selbstbewusst und zeige deine Begeisterung für das Studium und die Branche. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Studierenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)
Aimwel
A
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science (B.Sc.)

    Herford
    Duales Studium
    8000 - 12000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>