Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025

Hennigsdorf Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten in der Wirtschaftsinformatik und wendest dein Wissen direkt an.
  • Arbeitgeber: ALSTOM ist ein globaler Marktführer im Schienentransport mit innovativen Lösungen für die Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub bei einer sehr guten Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und sichere dir eine Übernahme nach deinem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Programmierung, Projektmanagement und betriebswirtschaftlichen Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Das duale Studium beginnt am 01.10.2025 und dauert 3 Jahre mit regelmäßigen Theorie-Praxis-Wechseln.

DualStudierende sind bei ALSTOM in Hennigsdorf stets herzlich willkommen. Mit neuen Erkenntnissen aus der Wissenschaft tragen sie dazu bei, unsere Marktposition in der Schienenfahrzeugbranche stetig weiterzuentwickeln. Sie arbeiten von Beginn an selbstständig in Projekten, lernen die in der Theorie erlernten Methoden und Gesetzmäßigkeiten unmittelbar anzuwenden und stärken somit unsere Teams.

Im dualen Studium der Wirtschaftsinformatik beschäftigst du dich sowohl in der Praxis als auch in der Theorie intensiv mit den Themen Programmierung, betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche, Projektmanagement, Datenbanken, Soft- und Hardwaresystem sowie deren anwendungsbezogener Umsetzung. Dabei profitierst du von unserer langjährigen Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin.

Ablauf:

  • Studienbeginn: 01.10.2025
  • Dauer: 3 Jahre
  • Wechsel zwischen Theorie und Praxisphase ca. alle 3 Monate
  • vielfältige Praxiseinsätze nach individueller Planung mit den Studierenden

Was wir bieten:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Unternehmen
  • gut strukturiertes und umfassendes Onboarding
  • offene Kommunikation auf Augenhöhe
  • sehr gute Vergütung nach Tarifvertrag
  • 37h Woche
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • mobiles Arbeiten möglich
  • 30 Tage Urlaub
  • garantiertes Übernahmeangebot nach erfolgreichem dualem Studium
  • Unterstützung bei zusätzlichen Qualifikationen bzw. anschließendem Masterstudium

Unternehmensprofil:

ALSTOM ist ein weltweiter Marktführer im Bereich Schienentransport. Wir schaffen intelligente Innovationen, um den Anforderungen an Mobilität von heute und morgen gerecht zu werden. Der Standort in Hennigsdorf bei Berlin bietet mit ca. 2100 Mitarbeitenden vielschichtige und abwechslungsreiche Einsatzgebiete bei der Projektplanung, Fertigung und Inbetriebnahme von Schienenfahrzeugen.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025 Arbeitgeber: Aimwel

ALSTOM in Hennigsdorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der duale Studierende im Bereich Wirtschaftsinformatik herzlich willkommen heißt. Mit einem strukturierten Onboarding, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, fördern wir eine offene und unterstützende Arbeitskultur. Zudem bieten wir nicht nur eine sehr gute Vergütung und 30 Tage Urlaub, sondern auch garantierte Übernahmeangebote sowie Unterstützung bei weiteren Qualifikationen, was dir zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu ALSTOM und der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, um direkt mit Mitarbeitern und Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von ALSTOM im Bereich Schienentransport. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du mit deinem Wissen zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu dualen Studiengängen und Wirtschaftsinformatik recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich über ALSTOM und deren Unternehmenskultur zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn, um aktuelle Neuigkeiten und Stellenangebote zu erhalten und um zu zeigen, dass du aktiv an dem Unternehmen interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025

Programmierung
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Projektmanagement
Datenbankkenntnisse
Kenntnisse in Soft- und Hardwaresystemen
Analytisches Denken
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ALSTOM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ALSTOM informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und besonderen Fähigkeiten zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium bei ALSTOM interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik ein und erläutere, wie du deine theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über ALSTOM

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ALSTOM und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen in der Schienenfahrzeugbranche, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Da das duale Studium sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in Programmierung, Projektmanagement oder Datenbanken zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld bei ALSTOM beziehen. Zeige Interesse an der offenen Kommunikation und den flexiblen Arbeitszeiten, die dir während deines Studiums geboten werden.

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt. Deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen sollte deutlich werden.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025
Aimwel
A
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) in Hennigsdorf 2025

    Hennigsdorf
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>