Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere Fahrzeuge, plane Lieferketten und arbeite an Ausschreibungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in München mit Fokus auf Technik und Ingenieurwesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit individueller Betreuung und einem sicheren Arbeitsplatz nach dem Abschluss.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis, bringe eigene Ideen ein und arbeite in engagierten Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau haben.
- Andere Informationen: Das Studium dauert drei Jahre und wechselt zwischen Theoriephasen und praktischer Ausbildung.
Möchtest Du schon während Deines Studiums Theorie und Praxis verbinden? Mit einem Dualen Studium bekommst Du eine sehr gute Vorbereitung auf Deine berufliche Zukunft. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Ravensburg, Campus Friedrichshafen statt. Das Duale Studium dauert drei Jahre und ist aufgeteilt in Studienzeit und praktischer Ausbildung im Dreimonatsrhythmus.
Deine Herausforderungen:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Konstruktion von unseren Fahrzeugen
- Planung und Koordination von Lieferketten
- Bearbeitung von Ausschreibungen und Mitarbeit bei der Erstellung von Angeboten
- Kennenlernen von qualitätssichernden Maßnahmen
Das erwartet Dich:
- Ein abwechslungsreiches Ausbildungskonzept im Wechsel von Theorie und Praxis
- Individuelle Betreuung durch einen festen Ansprechpartner
- Mitarbeit in engagierten Teams und die Möglichkeit eigene Ideen in die Ausbildung mit einzubringen
- Einen sicheren Arbeitsplatz nach dem Studium
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik/Maschinenbau (m/w/d) in Muenchen 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik/Maschinenbau (m/w/d) in Muenchen 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und andere Studierende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in den Bereichen Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik/Maschinenbau (m/w/d) in Muenchen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone, warum Du Dich für Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau interessierst und wie Du Deine Fähigkeiten einbringen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika, Projekte oder Studienleistungen hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege Dir im Voraus konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da die Mitarbeit in engagierten Teams ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums ist, solltest Du Beispiele nennen, die Deine Teamfähigkeit und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen Du teilgenommen hast.