Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zur flexiblen Fachkraft im Ingenieurbereich mit Fokus auf Technik und Wirtschaft.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Antriebstechnik und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine attraktive Studienvergütung und die Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Einblicken in verschiedene Bereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung erforderlich.
- Andere Informationen: Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) nach 6 Semestern.
In diesem Studiengang wirst du zur universellen und flexiblen Fachkraft im Ingenieurbereich. Deine Aufgabe umfasst die Anwendung ingenieurwissenschaftlicher Kenntnisse, wobei wirtschaftliche Gesichtspunkte einerseits, gesetzliche und sicherheitstechnische Regelungen und Normen andererseits zu beachten sind. Durch dein kunden- und marktorientiertes Denken hast du grundlegenden Einfluss auf wichtige Geschäftsprozesse im Unternehmen.
Während des Studiums erhältst du aufgrund deiner Vielseitigkeit Einblicke in die Bereiche:
- technischer Vertrieb
- Produktmanagement
- Service
- Projektierung
- technischer Einkauf
Ein Auslandsaufenthalt in unseren regionalen Organisationen oder an internationalen Standorten kann Bestandteil einer Praxisphase sein.
Qualifikation: Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife mit bestandener Deltaprüfung / Fachgebundene Hochschulreife mit bestandener Deltaprüfung
Studienabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Praxisphasen: Bosch Rexroth AG
Theoriephasen: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach
Studiendauer: 6 Semester
Studienvergütung:
- 1. Studienjahr: 1.482,83 Euro
- 2. Studienjahr: 1.482,83 Euro
- 3. Studienjahr: 1.482,83 Euro
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/div.) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und technischer Vertrieb. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie aktuelle Entwicklungen die Geschäftswelt beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten im technischen Vertriebsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du dich für das duale Studium bei uns entschieden hast und was du dir von der Praxisphase erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen, insbesondere wenn du an einem Auslandsaufenthalt interessiert bist. Betone, wie wichtig dir internationale Erfahrungen sind und wie sie deine Perspektive im technischen Vertrieb erweitern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen, Internationales Technisches Vertriebsmanagement (m/w/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Bosch Rexroth AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse sowie wirtschaftliche Aspekte, die für den Studiengang wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zur Unternehmensphilosophie von Bosch Rexroth AG passt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Ingenieurbereich und im technischen Vertriebsmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im technischen Vertrieb oder Projektmanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten für internationale Einsätze oder spezifischen Projekten, an denen du teilnehmen könntest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und wie sie dir im dualen Studium helfen werden.