Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Betriebswirtschaft und wende Theorie direkt im Job an.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Abteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, Weihnachtsgeld und viele weitere Vorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erhalte wertvolle Praxiserfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathe.
- Andere Informationen: Beginne am 01.08.2024 und profitiere von sehr guten Übernahmechancen.
Der duale Studiengang Betriebswirtschaft verbindet die betriebliche Ausbildung mit einem Studium an der Hochschule Osnabrueck und qualifiziert dich als Fuehrungskraft der Zukunft. Vom ersten Tag an werden Theorie und Praxis miteinander verknuepft, so dass gelernte Inhalte direkt im Beruf angewendet werden koennen. Wir bieten dir Einblicke in diverse Abteilungen unseres Unternehmens wie beispielsweise Marketing, Einkauf, Vertrieb, Personal und Gelegenheiten, sich auszuprobieren. Es wird abwechslungsreich und herausfordernd fuer dich. Wenn du auf Perspektiven stehst, dann starte ab dem 01.08.2024 bei uns!
Ablauf:
- Die erste Phase beginnt mit der 2jaehrigen Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d). Parallel dazu finden Vorlesungen an der Hochschule Osnabrueck (einmal in der Woche abends und freitags) statt.
- Nachdem die Ausbildung abgeschlossen ist, erfolgt in der zweiten Phase fuer weitere 1 Jahre der Einsatz im Tagesgeschaeft und/oder Projektarbeit im Unternehmen (3 Tage pro Woche). An den anderen beiden Tagen finden Vertiefungsveranstaltungen an der Hochschule Osnabrueck statt.
Die Dauer betraegt insgesamt also 3 Jahre. Du erlangst in dieser Zeit sowohl eine abgeschlossene Berufsausbildung als auch einen Hochschulabschluss als Bachelor of Arts.
Das qualifiziert dich:
- Fachhochschulreife/Allgemeine Hochschulreife
- Gute Schulnoten, vor allem in den Faechern Deutsch, Englisch und Mathematik
- Engagement, Freude an Teamarbeit, Offenheit und Neugierde, ein sicheres Auftreten sowie eine sorgfaeltige Arbeitsweise
Wir bieten dir:
- eine umfassende Ausbildung in vielfaeltigen Abteilungen mit qualifizierter Betreuung und persoenlichem Umgang im Unternehmen
- Meet und Greet vor Ausbildungsbeginn, Einfuehrungstage zu Beginn der Ausbildung und Begleitung durch einen Patens
- sehr gute Uebernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
- flexible Arbeitszeiten durch das Gleitzeitmodell (durch den Aufbau von Arbeitsstunden sind zusaetzliche freie Tage moeglich und die Vereinbarkeit von Ausbildung und Privatleben wird verbessert)
- die Moeglichkeit im HomeOffice zu arbeiten
- die Moeglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren (optional)
- Unterstuetzung der Ausbildung durch einen Pruefungsvorbereitungskurs oder Nachhilfe bei Bedarf
- Unterstuetzung bei Weiterbildungen
- Weihnachtsgeld und zusaetzliche Boni
- Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge, Kantine, taeglich gratis frisches Obst
- einen Zuschuss zu FitnessAktivitaeten
- Mitarbeiterangebote mit denen du zahlreiche Verguenstigungen bei bekannten Herstellern erhaelst
- ... und vieles mehr.
Duales Studium zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft (VWA) (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft (VWA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Osnabrück und deren Studieninhalte. Zeige in Gesprächen, dass du die Verbindung zwischen Theorie und Praxis verstehst und wie du diese in deinem zukünftigen Job umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Stärken und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Betriebswirtschaft verfolgst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft (VWA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten könntest.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Kombination aus Theorie und Praxis.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamarbeit, Engagement und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und machen dich einprägsamer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres Auftreten, Augenkontakt und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.