Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Bankwesen und kombiniere Theorie mit praktischer Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die Volksbank im Münsterland eG ist ein innovativer Arbeitgeber mit starkem Fokus auf Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und einen Bachelor-Abschluss in nur 2,5 Jahren.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Eigeninitiative und Kontaktfreudigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08. mit der Ausbildung und am 01.11. mit dem Studium.
Das duale Studium Sei Du unsere Zukunft. Du verfügst über ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative? Bist wissbegierig und kontaktfreudig? Dann bist du bei uns genau richtig! Gestalte jetzt deine und unsere Zukunft mit einer Bewerbung um ein Duales Studium bei der Volksbank im Münsterland eG.
Profitiere von einem hohen Praxisbezug durch die Kombination von Hochschulstudium an der ADG Business School und der Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann und lege den perfekten Grundstein für deine berufliche Entwicklung.
Den Ausbildungsabschluss hast du nach erfolgreicher Prüfung vor der Industrie und Handelskammer nach 2,5 Jahren. Parallel dazu beläuft sich die Regelstudiumszeit für den Bachelor of Arts auf 6 Semester. Die Ausbildung startet zum 01.08. und das Studium zum 01.11.
Duales Studium zum Bankkaufmann (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bankkaufmann (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Volksbank im Münsterland eG und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Volksbank zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Informationsveranstaltungen, um einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Bankwesen und deine Motivation für das duale Studium. Teile Beispiele aus deinem Leben, die deine Eigeninitiative und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bankkaufmann (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Volksbank im Münsterland eG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Volksbank im Münsterland eG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und das duale Studium zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums eingehen. Betone dein Engagement, deine Eigeninitiative und warum du dich für eine Karriere in der Bankenbranche interessierst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Kontaktfreudigkeit und Wissbegierde zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Motivation klar zum Ausdruck kommt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Volksbank im Münsterland
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volksbank im Münsterland informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und die Bankkaufmann-Ausbildung klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einer Bank oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.