GroĂźe Verantwortung in der EnergieversorgungElektroniker (m/w/d) mit der Fachrichtung Betriebstechnik sorgen dafĂĽr, dass die elektrischen Anlagen und Systemeeines Unternehmens jederzeit funktionieren. Gerade in der Energieversorgung kommt ihnen groĂźe Verantwortung zu.Sie stellen sicher, dass komplexe Energieerzeugungsanlagen, wie das Heizkraftwerk und Energieverteilungsanlagen,wie Umspannwerke rund um die Uhr fehlerfrei laufen.AufgabenfelderElektroniker (m/w/d) verrichten bei eins vielfältige Tätigkeiten der elektrischen Energietechnik. Sie kĂĽmmern sichum die Funktionsweise von Energieversorgungstechnik, Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie Beleuchtungs-, Melde- und Kommunikationstechnik.Dazu gehören:• das Anfertigen von mechanischen Teilen und Verbindungen• das Montieren von Schalt- und Automatisierungsgeräten• das Verlegen und AnschlieĂźen von Leitungen und Kabeln• das Programmieren, Konfigurieren und Testen von Systemen• die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen und Systemen• die Wartung, Instandhaltung und Modernisierung von Anlagen• die Funktions- und SicherheitsprĂĽfung sowie Analyse von Störungen• das Entwerfen und die Umsetzung von Ă„nderungen an BetriebsanlagenAusbildungsartDie Berufsausbildung zum/zur Elektroniker (m/w/d) verbindet die betriebliche und die schulische Ausbildung. Im Rahmendes Blockunterrichts werden theoretische Grundlagen in der Berufsschule erworben, an den anderen Tagen werdendie Auszubildenden in die alltäglichen Abläufe Ăm Unternehmen einbezogen.Ausbildungsdauer3,5 JahreVoraussetzungen• Realschulabschluss• gute Noten in Mathematik, Englisch und den naturwissenschaftlichen Fächern• Interesse fĂĽr technische Zusammenhänge und Elektronik• logisches und strukturiertes Denken• Team- und KommunikationsfähigkeitAzubis erwartet:Abwechslungsreicher UnternehmensdurchlaufGemeinsame Veranstaltungen und SchulungenPersönliche Betreuung durch die gesamte AusbildungsdauerEinfĂĽhrungstage, um den Start in die Ausbildung zu erleichternIntensive PrĂĽfungsvorbereitungGestaffelte attraktive AusbildungsvergĂĽtung38h WochenarbeitszeitKantine / EssenszulagenFĂĽhrerscheinzuschussLehrmittelzuschussJobperspektive
Kontaktperson:
Aimwel HR Team