Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026
Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik und arbeite an robotergestützten Systemen.
  • Arbeitgeber: Siemens ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Automatisierung gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisnahe Ausbildung und persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Robotik und automatisierten Systemen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und Begeisterung für innovative Technologien.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Du möchtest irgendwas Futuristisches machen und bist von Robotik begeistert? Werde Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) bei Siemens und mache die robotergestützte Zukunft zur Realität. Als Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik kannst du alle Sensoren und Aktoren in mechatronischen Systemen ansprechen, die Welt der speicherprogrammierbaren Steuerungen ist dein Arbeitsfeld. In der Ausbildung lernst du alles über mechatronische Systeme und automatisierte Steuerungen und spezialisierst dich auf die Arbeit der Zukunft – die robotergestützte Fertigung. Später im Beruf bist du immer am Puls der Zeit und montierst, betreibst und wartest fortlaufend am aktuellen Stand der Technik. Dazu gehören das Prüfen und Dokumentieren von Automatisierungsprozessen, das Konfigurieren neuer Hardware sowie das Programmieren von SIMATIC-Steuerungen.

Klingt total futuristisch? Dann mache mit uns die Automatisierung der Zukunft möglich und bewirb dich für eine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d)! Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3,5 Jahren (42 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Essen und an der Berufsschule in Essen (Heinz-Nixdorf-Berufskolleg).

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro:
  • Jahr: € 1.264,00
  • Jahr: € 1.324,00
  • Jahr: € 1.401,00
  • Jahr: € 1.452,00
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
  • Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 Arbeitgeber: Aimwel

Siemens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) in Essen nicht nur eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Mit maßgeschneiderten Schulungen und persönlichen Ansprechpartnern während deiner Ausbildung unterstützen wir deine berufliche Entwicklung und bieten dir vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben. Zudem garantieren wir eine faire Vergütung und eine gute Berufsperspektive nach Abschluss deiner Ausbildung, sodass du Teil einer dynamischen und technologisch fortschrittlichen Zukunft wirst.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, mit mechatronischen Systemen und automatisierten Steuerungen zu arbeiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse über speicherprogrammierbare Steuerungen und Automatisierungsprozesse am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis für mechatronische Systeme
Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS)
Erfahrung mit SIMATIC-Steuerungen
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Interesse an Robotik und innovativen Technologien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Praktische Fertigkeiten in der Montage und Wartung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Siemens und die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik informieren. Besuche die offizielle Website von Siemens, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Technik und Robotik zeigen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und besondere Fähigkeiten, wie z.B. Programmierkenntnisse, zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen zu Automatisierungstechnik und mechatronischen Systemen vor. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Robotik, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an Automatisierungstechnik zeigen. Dies kann helfen, deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.

Fragen stellen

Zeige Interesse an dem Unternehmen und der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Praxisphasen oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um dein Engagement zu demonstrieren.

Persönliche Stärken betonen

Hebe deine persönlichen Stärken hervor, die für die Ausbildung relevant sind, wie Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Verständnis. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026
Aimwel
A
  • Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026

    Essen
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>