Erzieher*in staatlich geprueft berufsbegleitend
Erzieher*in staatlich geprueft berufsbegleitend

Erzieher*in staatlich geprueft berufsbegleitend

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
A

KurzbeschreibungErzieherinnen und Erzieher begleiten Kinder und Heranwachsende ins Erwachsenenleben. Starte eine Ausbildung fuer einen gesellschaftlich wichtigen Beruf mit Verantwortung und werde Erzieher*in.BeschreibungErzieher*in werden: Erlerne einen paedagogischen Beruf mit gesellschaftlicher Relevanz Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind unsere Zukunft. Wer Lust auf einen verantwortungsvollen Beruf hat, kann als Erzieherin oder Erzieher unsere naechste Generation auf dem Weg des Erwachsenwerdens begleiten. Als verlaessliche Bezugsperson foerdern Erzieher*innen im Rahmen ihrer paedagogischen Arbeit die koerperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung der Heranwachsenden.  Ausbildung und Karriere  In unserer sich schnell veraendernden Welt sind Kinder und Jugendliche darauf angewiesen, Faehigkeiten fuer ein Leben zu erwerben, das wir uns heute noch gar nicht vorstellen koennen. Um diesem Wandel selbstbewusst zu begegnen, braucht es weltoffene und liebevolle Betreuerinnen und Betreuer, die die Resilienz junger Menschen foerdern und kontinuierliche Bildungsanreize setzen koennen.  Angehende Erzieher*innen begleiten das Erwerben von Kompetenzen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in eine komplexe Welt benoetigen. Auf Basis demokratischer Grundhaltung liegt unser Augenmerk auf der selbstverstaendlichen Wertschaetzung von Vielfalt in allen ihren Facetten, Empathie und Kommunikation auf Augenhoehe.  In unserem Schwerpunktbereich der Kreativitaet durchlebst du verschiedene kuenstlerische Prozesse. Durch eigene Erfahrung verstehst du, wie aus individuellem Ausdruck ganz nebenbei Lebensgestaltung werden kann. Wir arbeiten eng mit unseren Kooperationspartnern Kita, Schule und Kinder und Jugendhilfe zusammen, um einen intensiven TheoriePraxisTransfer zu gewaehrleisten. So erlangst du die Kompetenz, als paedagogische Fachkraft unterstuetzend unsere Zukunft mitzugestalten.  In folgenden beispielhaft aufgefuehrten Funktionen koennen staatlich gepruefte Erzieher*innen arbeiten:selbststaendige*r Gruppenerzieher*in in KindertageseinrichtungenGruppenleiter*in in Kinder und JugendwohnheimenMitarbeiter*in in Einrichtungen fuer geistig und koerperlich beeintraechtigte Kinder, Jugendliche und ErwachseneBetreuer*in im Grundschul und Jugendfreizeitbereich Foerderung durch Bildungsgutschein Die Ausbildung ist von CERTQUA nach AZAV unter der Nummer 2024M10001510001 zugelassen. Eine Foerderung durch einen Bildungsgutschein ist moeglich. Frage bitte deine*n Ansprechpartner*in bei der Agentur fuer Arbeit oder dem Jobcenter danach. Mit Bildungsgutschein kannst du die Ausbildung kostenfrei absolvieren.InhaltDie Ausbildung zu staatlich geprueften Erzieherinnen und Erziehern umfasst folgende Lernfelder:berufliche Identitaet und professionelle Perspektiven weiterentwickelnpaedagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen paedagogisch arbeitenLebenswelten und Diversitaet wahrnehmen, verstehen und Inklusion foerdern, Kommunikation und SpracheErziehungs und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Uebergaenge unterstuetzensozialpaedagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten fachrichtungsuebergreifende Lernbereiche: aesthetischer Bereich und naturwissenschaftlichtechnischer BereichInstitution, Team und Qualitaet entwickeln sowie in Netzwerken kooperierenDauerDie Ausbildung umfasst drei Jahre. Der Unterricht findet an zwei Wochentagen statt. Die Tage sind fix vereinbart.ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung fuer die Aufnahme einer Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher ist:der Mittlere Schulabschluss (MSA) und eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijaehrige Berufsausbildung in einem sozialpaedagogischen oder sozialpflegerischen Bereich odereine zweijaehrige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Kammerpruefung oder der erfolgreiche Abschluss einer anderen mindestens dreijaehrigen Berufsausbildung oder eine dreijaehrige Berufstaetigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden in einem sozialpaedagogischen oder sozialpflegerischen Bereich oder eine vierjaehrige Berufstaetigkeit im Umfang von mindestens 20 Wochenstunden oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem Bildungsgang mit dem Schwerpunkt Sozialpaedagogik bzw. Paedagogik oder Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife in einem anderen Bildungsgang oderdie allgemeine Hochschulreife und eine fuer die Fachschulausbildung foerderliche Taetigkeit von mindestens acht Wochen Dauer sowie ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerber*innen mit auslaendischen Schulabschluessen muessen den Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau B2 bei Beginn der Ausbildung erbringen. In den ersten zwei Studienjahren muss das Niveau auf C1 verbessert und mit einem Zertifikat am Ende des vierten Semesters nachgewiesen werden.gesundheitliche und persoenliche Eignung fuer den angestrebten BerufWohnsitz oder gewoehnlicher Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland Erforderliche Nachweise erweitertes polizeiliches FuehrungszeugnisNachweis ueber ein bestehendes Arbeitsverhaeltnis in einer sozialpaedagogischen Einrichtung mit mindestens 20 Stunden pro Woche (muss spaetestens bei Ausbildungsbeginn vorliegen) Zustimmung des Arbeit gebenden Unternehmens bezueglich der berufsbegleitenden Ausbildung an der Fachschule fuer SozialpaedagogikNachweis ueber einen ausreichenden MasernimpfschutzPraktikaParallel zum Besuch der Fachschule fuer Sozialpaedagogik bist du in einem sozialversicherungspflichtigen Beschaeftigungsverhaeltnis mit mindestens der Haelfte der ortsueblichen woechentlichen Arbeitszeit in einer anerkannten sozialpaedagogischen Einrichtung angestellt. Du erhaeltst eine monatliche Verguetung, die je nach Traeger, Arbeitszeit und Ausbildungsjahr, in der Hoehe unterschiedlich ausfallen kann.AbschlussPruefung Die Ausbildung zu staatlich geprueften Erzieher*innen wird mit einer staatlichen Pruefung abgeschlossen. Die Pruefung umfasst eine Facharbeit, das Kolloquium zur Facharbeit sowie schriftliche und muendliche Pruefungen.  Abschluss Staatlich anerkannte Erzieherin (Bachelor Professional im Sozialwesen)Staatlich anerkannter Erzieher (Bachelor Professional im Sozialwesen)AufbauoptionenNach erfolgreichem Ausbildungsabschluss kannst du aus zahlreichen fachbezogenen Fort und Weiterbildungen waehlen, die an der Euro Akademie angeboten werden.

A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

Erzieher*in staatlich geprueft berufsbegleitend
Aimwel
A
  • Erzieher*in staatlich geprueft berufsbegleitend

    Berlin
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>