Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Systeme zu planen, Software zu programmieren und Kunden zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im IT-Bereich mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer kreativen Umgebung mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss I und Interesse an IT und Technik.
- Andere Informationen: Top Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
Inhalte der Ausbildung
Im Rahmen Deiner dreijährigen Ausbildung als Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung lernst Du folgende Aufgaben und Tätigkeiten kennen:
- Planen, Konfigurieren und Installieren von Systemen
- Auswählen und Zusammenbauen von Systemkomponenten
- Prüfen elektrischer Schutzmaßnahmen
- Bereitstellen kundenspezifischer Lösungen
- Installieren und Implementieren von Software
- Einweisung von Kunden
- Service und Support für interne und externe Kunden
- Programmierung von Software
- Entwickeln von eigenen Softwaremodulen
- Durchführung von Tests
- Kennenlernen der unterschiedlichen Programmiersprachen und Systeme
- Fehleranalyse
Angebot:
- Ein lockeres Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach deinem Studium
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie Firmenfitness, Gesundheitsmanagement und einen Betriebsarzt
- Top Übernahmemöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss
Voraussetzungen:
- Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss I oder vergleichbar
- Gutes mathematisch-technisches Verständnis
- Interesse an IT-Problemlösungen und technischen Zusammenhängen
- Planvolles und systematisches Vorgehen
- Teamfähigkeit, aber auch Selbstständigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Motivation und Einsatzbereitschaft
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Fachinformatikern oder Ausbildern bei StudySmarter und stelle Fragen zu ihrer Ausbildung und den Anforderungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Meetups oder Workshops, die sich mit Anwendungsentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vernetzen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit neuen Programmiersprachen und Tools auseinandersetzt, um dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Anwendungsentwicklung recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone dein mathematisches Verständnis und deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Systemkonfiguration vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an IT
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die eine Leidenschaft für Technologie haben. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an aktuellen Trends in der IT-Branche zeigen, und sprich über Projekte oder Technologien, die dich begeistern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Stelle auch Fehleranalysen und das Lösen von technischen Problemen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für Herausforderungen, die du gemeistert hast, parat haben. Erkläre, wie du an die Probleme herangegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.