Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachlagerist/in und organisiere Waren effizient in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Siemens gestaltet eine nachhaltige Zukunft durch innovative Technologien und digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, praxisnahe Ausbildung und persönliche Ansprechpartner während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit guten Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Dein Unternehmen: Das ist Siemens: Werde Teil der Siemens Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!
Wer wir sind: Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Das ist unsere Stärke und deshalb zählen wir zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.
Dein Berufsbild: Du möchtest irgendwas mit Struktur machen, denn wie im Tetris finden bei dir alle Dinge schnell und leicht ihren geordneten Platz? Dann werde Fachlagerist/in (w/m/d) bei Siemens und starte bei uns in einen Beruf, der Systematik und Geschick erfordert! Sobald der Bestellbutton angeklickt wird, bist du als Fachlagerist/in gefragt. Denn du weißt am besten, wo die angeforderte Ware zu finden ist und wie sie die Kundschaft auf dem schnellsten, aber auch sichersten Weg erreicht. Zu deinen Aufgaben gehören außerdem die Qualitätskontrolle und Kennzeichnung der einzelnen Produkte. Auch Muskelkraft und Fitness sind mitunter gefragt, wenn du in den großen Lagerhallen verräumst, aber wirklich entscheidend sind deine hohe Konzentration und Teamfähigkeit in diesem Beruf.
In deiner Ausbildung wirst du umfassend von uns geschult, damit du auch in stressigen Situationen immer den Überblick und einen kühlen Kopf behältst. Du erlangst deshalb Expertise in:
- Projekt, Prozess und Qualitätsmanagement
- Teamentwicklung
- Kommunikationstraining
- Professionellem Dokumentieren
Du sorgst zum Beispiel dafür, dass die ein- und ausgehende Ware auf Vollständigkeit geprüft und mithilfe von geeigneten Fördergeräten wie Gabelstaplern transportiert wird. Deshalb kennst du dich auch hervorragend mit unterschiedlichen Materialien und Baustoffen aus, um allzeit für eine angemessene Einlagerung und den reibungslosen Versand zu sorgen. Klingt nach etwas Strukturellem, bei dem du auch dein Interesse für Mathematik und Technik bestens einbringen kannst? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung als Fachlagerist/in (w/m/d) und werde ein wichtiger Teil der SiemensFamilie!
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich! Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Hinweise zu deiner Bewerbung findest du hier.
Das erwartet dich:
- Dauer deines Bildungsganges von 2 Jahren (24 Monate)
- Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
- Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
- Vermittlung der Ausbildungsinhalte in unserem Ausbildungszentrum in Amberg und in der Berufsschule Sulzbach-Rosenberg
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro: Jahr: € 1.124,00; Jahr: € 1.184,00
- Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
- Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
- Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens den Schulabschluss Hauptschulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen
- Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen
Fachlagerist (w/m/d) 2025 Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Lagerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Lösungen hast, die die Effizienz im Lager steigern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Siemens zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe den Umgang mit Gabelstaplern oder anderen Fördergeräten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit in Gesprächen und Beispielen aus der Vergangenheit. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit für dich ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Schulbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf fehlerfrei ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachlagerist/in interessierst. Hebe deine Teamfähigkeit, Konzentration und dein Interesse an Technik hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Siemens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Teamarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit, Konzentration und dein Geschick im Umgang mit Materialien zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position als Fachlagerist/in zu unterstreichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Schulungen und Praxisphasen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Entwicklungsmöglichkeiten bei Siemens erfahren möchtest.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness in diesem Beruf wichtig ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit, körperlich zu arbeiten, betonen. Vielleicht hast du auch Hobbys oder Erfahrungen, die dies unterstützen.