Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg
Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg

Hamburg Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv den Umwelt- und Naturschutz in verschiedenen Einsatzbereichen.
  • Arbeitgeber: Die Stadtreinigung Hamburg setzt sich für Sauberkeit und Nachhaltigkeit in der Stadt ein.
  • Mitarbeitervorteile: FÖJ wird als praktischer Teil für dein Fachabitur anerkannt, plus spannende Seminare und Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe persönliche Entwicklung und trage zu einem besseren Planeten bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist zwischen 16 und 25 Jahren alt und motiviert, etwas zu bewegen.
  • Andere Informationen: Starte am 1. August 2025 und entdecke vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Mach mit und gestalte deine Zukunft! Du bist zwischen 16 und 25 Jahren und möchtest aktiv zum Umwelt- und Naturschutz beitragen? Dann bewirb dich jetzt für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg!

Start: 1. August 2025

Warum FÖJ?

  • Gestalte mit: Dein aktiver Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz
  • Persönliche Entwicklung: Spannende Bildungsseminare, freiwillige Fortbildungen, berufliche Orientierungstage und interessante Aktionstage
  • Zukunftsperspektive: Anerkennung als praktischer Teil für dein Fachabitur

Einsatzbereiche:

  • Umweltbildung und Energieberg Georgswerder
  • Stadtsauberkeit
  • Pressearbeit
  • Biogas- und Kompostwerk Bützberg
  • Innovationsmanagement
  • Recyclingcenter
  • Vertrieb

Benefits

  • Für deine Zukunft: Das FÖJ wird als praktischer Teil für dein Fachabitur anerkannt!
  • Für deine persönliche Entwicklung: Spannende Bildungsseminare, freiwillige Fortbildungen, berufliche Orientierungstage und interessante Aktionstage.

Bewerbungsprozess:

  • Klicke auf "Bewerben" – so gelangst du zur FÖJ-Seite der Stadtreinigung Hamburg
  • Liste der Einsatzstellen durchsehen
  • Bei der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (kurz BUKEA) online bewerben

Infos: Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren, Seminaren und Taschengeld findest du auf der Webseite der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA). Du hast weitere Fragen? Dann rufe Jörn Lamprecht unter der Telefonnummer (040) 2576-1210 an oder schau auf unserer Karriereseite nach.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg Arbeitgeber: Aimwel

Die Stadtreinigung Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv zum Umwelt- und Naturschutz beizutragen und gleichzeitig deine persönliche Entwicklung zu fördern. Mit spannenden Bildungsseminaren, freiwilligen Fortbildungen und einer anerkannten praktischen Erfahrung für dein Fachabitur, unterstützt das FÖJ nicht nur deine berufliche Orientierung, sondern auch deine Zukunftsperspektiven. In einem dynamischen und engagierten Team in Hamburg hast du die Chance, innovative Projekte im Bereich Umweltbildung und Recycling zu gestalten und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche des FÖJ bei der Stadtreinigung Hamburg. Wenn du weißt, wo deine Interessen liegen, kannst du gezielt Fragen stellen und deine Motivation im Gespräch deutlich machen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen FÖJ-Teilnehmern auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Umwelt- und Naturschutz überzeugend rüberbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement! Wenn du bereits an Projekten oder Initiativen im Bereich Umweltschutz teilgenommen hast, erwähne diese unbedingt. Das zeigt, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch aktiv etwas tust.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg

Interesse an Umwelt- und Naturschutz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement und Motivation
Flexibilität
Organisationsgeschick
Grundkenntnisse in Recycling und Abfallwirtschaft
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Offenheit für neue Erfahrungen
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Bildungsseminaren und Fortbildungen
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtreinigung Hamburg und ihre Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das FÖJ interessierst und was du zum Umwelt- und Naturschutz beitragen möchtest. Betone deine persönlichen Stärken und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der BUKEA, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über die Stadtreinigung Hamburg

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadtreinigung Hamburg und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an den Themen Umwelt- und Naturschutz hast und verstehe, wie dein Beitrag im FÖJ dazu passt.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den Einsatzbereichen oder den Bildungsseminaren sind immer gut.

Sei authentisch und zeige deine Motivation

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Teile deine persönlichen Beweggründe, warum du dich für ein FÖJ interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Deine Leidenschaft für den Umweltschutz sollte deutlich werden.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da das FÖJ oft in Gruppenprojekten stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg
Aimwel
A
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der Stadtreinigung Hamburg

    Hamburg
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>