Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS
Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Leipzig Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmierung, Leveldesign und 3D-Modellierung für die Spieleentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die HAM ist eine innovative Hochschule mit Fokus auf praxisnahem Lernen und Zukunftsthemen.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du verdienst zwischen 900 und 1200 € pro Monat.
  • Warum dieser Job: Gestalte digitale Welten und entwickle deine eigenen Spielideen in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft für Spiele ist ein Muss!
  • Andere Informationen: 42% der Studienzeit verbringst du direkt im Unternehmen für praktische Erfahrungen.

Direkt zum Studiengang Game Design: Verwandle Deine Leidenschaft in Pixel! Videospiele sind Deine Welt? Unsere auch! Willkommen im faszinierenden Universum des Game Designs! Du weißt, dass hinter jedem packenden Abenteuer, jeder atemberaubenden Grafik und jedem mitreißenden Soundtrack kreative Köpfe stecken. Warum also nicht selbst zum Schöpfer digitaler Welten werden?

In unserem Studiengang Game Design tauchst Du ein in die spannende Welt der Spieleentwicklung. Du erlernst die Grundlagen der Programmierung, des Leveldesigns und der 3D-Modellierung. Du wirst Deine eigenen Spielideen entwickeln, von der ersten Skizze bis zum fertigen Prototypen.

Was unser Dual Plus-Konzept von anderen dualen Studiengängen abhebt, ist die Tatsache, dass Du 42% Deiner Studienzeit direkt im Unternehmen verbringen. Das bedeutet weniger Lernaufwand und gleichzeitig mehr Karriere-Potenzial. Du wirst in realen Arbeitsumgebungen lernen, Dein Wissen anwenden und Dich persönlich weiterentwickeln.

Träumst Du von einer Karriere als Game Designer, Leveldesigner, 3D-Artist oder Programmierer? Dann ist unser Studiengang Game Design Dein perfekter Startpunkt. Bereit, Deine Ideen zum Leben zu erwecken? Fordere jetzt Infomaterial an und lass Deine Kreativität spielen!

Vorteile für smarte Menschen mit Weitblick

  • Weniger Aufwand, mehr Karriere-Potential: Im Dual-Plus-Studium fallen 42% Deiner Prüfungsleistungen im Unternehmen an. Das bedeutet Lern- und Arbeitsort werden massiv synchronisiert. Stärker als an jeder anderen Hochschule.
  • Finanzielle Unabhängigkeit: Der Arbeitgeber bezahlt Deine Studiengebühren. Doch das ist noch nicht alles: Oben drauf beziehst Du auch ein Gehalt. Laut Studyflix verdienen Dual-Studierende zwischen 900 und 1200 € brutto pro Monat.
  • Schutzschild in Krisenzeiten: Eine gute Idee von Dir schon während des Studiums an der eigenen Karriere zu arbeiten. Damit bist Du den meisten Studierenden einen Schritt voraus. Dual Plus ist Dein Schutzschild gegen Wirtschaftskrisen und Inflation.
  • Skills, die Arbeitgeber lieben: Dutzende Praxisprojekte und Real-Life-Fallstudien treiben Dein persönliches Wachstum an. Dadurch erwirbst Du genau die Fähigkeiten, die am Arbeitsmarkt gefragt sind … und besonders gut bezahlt werden.

Das lernst Du im dualen Studium Game Design

  • Du meisterst die Grundlagen der Programmierung und erweckst Deine Ideen mit Code zum Leben.
  • Du entwirfst fesselnde Spielwelten und erschaffst unvergessliche Spielerlebnisse.
  • Du modellierst beeindruckende 3D-Objekte und Charaktere, die Deine Spiele zum Strahlen bringen.
  • Du entwickelst innovative Spielideen und setzt sie in spannende Prototypen um.
  • Du lernst, im Team zu arbeiten und Deine Projekte erfolgreich zu managen.

Diese Berufe kannst Du nach dem Studium ausüben

  • Game Designer: Du bist der kreative Kopf hinter dem Spiel, entwickelst Spielideen und sorgst für ein fesselndes Spielerlebnis.
  • Leveldesigner: Du gestaltest die Spielwelten, in denen sich die Spieler bewegen und Abenteuer erleben.
  • 3D-Artist: Du erschaffst die visuellen Elemente des Spiels, von Charakteren über Umgebungen bis hin zu Objekten.
  • Programmierer: Du setzt die Spielideen in Code um und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert.

FAQ zum Dual Plus Studium

  • Wie gelange ich an ein Partnerunternehmen? Du erhältst Zugang zu unserem exklusiven Partnernetzwerk. Unsere Personalberatung vermittelt dich an Unternehmen, die zu deinen Stärken und Neigungen passen.
  • Wie läuft das Duale Studium ab? Du arbeitest bis zu 32 Stunden pro Woche im Betrieb. Zudem hast du Zugriff auf eine E-Learning-Plattform, um die Studieninhalte im Selbststudium zeit- und ortsunabhängig zu bearbeiten. Des Weiteren wirst du von deinem Arbeitgeber für 10 Präsenzseminare je Semester freigestellt, um an interaktiven Präsenzworkshops an der Hochschule teilzunehmen.
  • Mit welchen Unternehmen kooperiert die Hochschule? Wir kooperieren mit großen Konzernen sowie innovativen Mittelständlern und Start-Ups. Zu unseren Partnern zählen beispielsweise Adidas, ProSiebenSat1 SE, Dell oder der Deutsche Fußball-Bund.
  • Wird das Duale Studium vergütet? Ja, laut Studyflix verdienen Dual-Studierende im Schnitt 900 – 1200 € brutto pro Monat in Deutschland. Zudem übernimmt der Arbeitgeber deine Studiengebühren.
  • Wie lange dauert das Duale Studium? Das Duale Studium dauert 6 Semester (3 Jahre).

Kontakt

Infomaterial anfordern: info@fham.de +49 89 4535457800

Über die HAM

Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Fokus auf Zukunftsthemen sowie fallstudien- und projektbasiertem Lernen. Ihr Handlungs kompetenz modell sorgt für eine 360-Grad-Entwicklung der Studierenden, die neben Fachkompetenz auch methodische, soziale und persönliche Kompetenzen sowie Future Skills aufbauen. Die HAM bietet flexible Studienmodelle an, darunter ein semi-virtuelles Modell und ein duales Studium mit starker Synchronisierung von Hochschule und Unternehmen. Beide Modelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf. Mit über 3500 Studierenden ist die HAM die größte private Hochschule in Bayern.

Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS Arbeitgeber: Aimwel

Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Game Design bietet, sondern auch eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis. Mit 42% Deiner Studienzeit im Unternehmen profitierst Du von einer engen Verzahnung von Lernen und Arbeiten, während Du gleichzeitig ein Gehalt von 900 bis 1200 € brutto pro Monat erhältst. Die HAM fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Projekte und ein starkes Netzwerk an Partnerunternehmen, was Dir die Möglichkeit gibt, in einem kreativen Umfeld zu wachsen und Deine Ideen zum Leben zu erwecken.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Game Design tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die duale Studienplätze anbieten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Game Design beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch auf Stellenangebote aufmerksam werden und dich mit Gleichgesinnten vernetzen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige deine kreativen Projekte, sei es durch Spiele, Grafiken oder Programmierungen. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Talent zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Partnerunternehmen der Hochschule. Wenn du weißt, welche Firmen mit der Hochschule kooperieren, kannst du gezielt nach Praktika oder dualen Studienplätzen bei diesen Unternehmen suchen und deine Bewerbung entsprechend anpassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

Kreativität
Programmierungskenntnisse
3D-Modellierung
Leveldesign
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Game Engines (z.B. Unity, Unreal Engine)
Grafikdesign
User Experience Design
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für angewandtes Management (HAM) und deren Studiengang Game Design informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Hochschule sowie die Besonderheiten des Dual Plus-Studiums.

Gestalte ein kreatives Motivationsschreiben: Nutze dein Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für Game Design zu zeigen. Erkläre, warum du diesen Studiengang gewählt hast und welche kreativen Ideen du einbringen möchtest. Zeige deine Begeisterung für die Spieleentwicklung und deine Vision für zukünftige Projekte.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für das Game Design unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite Deine Projekte vor

Stelle sicher, dass Du einige Deiner bisherigen Projekte im Game Design präsentieren kannst. Zeige, wie Du kreative Ideen entwickelt und umgesetzt hast, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kenntnis der Branche

Informiere Dich über aktuelle Trends in der Spieleindustrie. Zeige während des Interviews, dass Du die Entwicklungen und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit im Game Design entscheidend ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit anführen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt Deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Projekte zu managen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder nach den Technologien, die verwendet werden.

Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS
Aimwel
A
  • Game Design B.Sc. (Duales Studium 2025) | DUAL PLUS

    Leipzig
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>