Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)
Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)

Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)

Geesthacht Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du managst IT-Störungen und koordinierst Lösungen nach ITIL-Standards.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das medizinische Labore und Dienstleistungen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit echten Auswirkungen auf die Gesundheitsbranche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Störungsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen in ITIL sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind rund 80 Kollegen*innen, organisiert in vier Abteilungen. Als Shared Service unterstützen wir die medizinischen und bioanalytischen Labore im LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen, weitere patientennahe Einrichtungen sowie die drei Unternehmensbereiche der Intermed: Medizinischer Handel, Logistik und Services wie zum Beispiel Rechnungswesen, Qualitätssicherung oder HR. Zu unseren Aufgaben zählen wir unter anderem die Anwendungsentwicklung und -betreuung verschiedener Business Applikationen, Clientmanagement, Infrastruktur und IT Security, Field Service sowie das Umsetzen technischer Erneuerungs- und Innovationsprojekte.

Tätigkeiten

  • Als Incidentmanager (m/w/d) bist Du für ein effektives Management sowie die Koordination von IT-Störungsfällen gemäß ITIL-Best Practices zuständig.
  • Du unterstützt bei der Koordinierung der Analyse von Störungsmeldungen, Identifikation von Ursachen und Einleitung geeigneter Maßnahmen zur Problembehandlung.
  • Du stellst die Eskalation von Störungen sicher und die Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern.
  • Du übernimmst beim Eskalations- und Notfallmanagement im Störungsfall, vor allem bei einem Major Incident.
  • Eine kontinuierliche Verbesserung der Incident-Management-Prozesse und der Servicequalität wird von dir sichergestellt.
  • Du dokumentierst die Störungsfälle und erstellst Berichte zur Überwachung und zum Reporting.

Anforderungen

  • Du verfügst nachweislich über Erfahrung im IT-Störungsmanagement und ein tiefes Verständnis der ITIL-Prinzipien.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Teams und Stakeholdern zu interagieren bringst du mit.
  • Du überzeugst mit guten analytischen Fähigkeiten zur schnellen Identifikation von Problemen und der Erarbeitung von Lösungen.
  • Eine Zertifizierung in ITIL oder verwandten Bereichen ist von Vorteil.
  • Du bist teamorientiert, qualitätsbewusst und proaktiv, um eine reibungslose Koordination und Zusammenarbeit sicherzustellen.

Bewerbungsprozess

  • Teams Call
  • Bewerbungsgespräch Vor Ort
  • Kennenlernen von IT Mitarbeitenden aus dem betreffenden Team

Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir ein dynamisches und unterstützendes Umfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem liegt unser Standort im Herzen der Region, was eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsumfeld schafft.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf den Teams Call vor, indem du dich über die ITIL-Prinzipien informierst und aktuelle Trends im IT-Störungsmanagement recherchierst. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für das Thema, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team im Incident Management hat, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Tip Nummer 3

Verknüpfe deine bisherigen Erfahrungen im IT-Störungsmanagement mit den Anforderungen der Stelle. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und klar erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)

ITIL-Kenntnisse
Erfahrung im IT-Störungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamorientierung
Proaktive Problemlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Berichterstattungskompetenz
Stakeholder-Management
Qualitätsbewusstsein
Koordinationsfähigkeit
Kenntnisse in Eskalationsmanagement
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im IT-Störungsmanagement und deine Kenntnisse der ITIL-Prinzipien betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Incidentmanager geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamorientierung ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Dokumentation und Nachverfolgung: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt einzureichen. Halte eine Kopie deiner Bewerbung bereit und notiere dir, wann du die Bewerbung eingereicht hast, um den Status nachverfolgen zu können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Verstehe die ITIL-Prinzipien

Da die Rolle des Incidentmanagers stark auf ITIL-Best Practices basiert, solltest du dir die Zeit nehmen, die grundlegenden Prinzipien und Prozesse von ITIL zu verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Prinzipien in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu geben, bei dem du ein komplexes Problem identifiziert und gelöst hast. Zeige, wie du systematisch an die Problemlösung herangegangen bist.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamorientierung zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte abzuschließen.

Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)
Aimwel
A
  • Incidentmanager/Eskalationsmanager (m/w/d)

    Geesthacht
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>